Von sowjetischer Alphabetisierung zur Bankierserziehung
Nach dem Zerfall der Sowjetunion hat die usbekische Regierung das sowjetische pädagogische Konzept übernommen und umgestaltet. Nun verfolgt es nicht mehr das Ziel, einen...
Destruktive Spiritualität des Westens oder Mangel an Ethik in der Schule
Usbekistan versucht seit seiner Unabhängigkeit die junge Generation mit der Liebe zu der Heimat, nationalem Stolz und der Treue zu den nationalen Traditionen zu...
Jedes Stück Müll hat seinen Platz
Abfälle in den Wasserkanälen und große Müllberge sorgen für ein unschönes Bild und verschmutzen die Umwelt in Chudschand, Tadschikistan. Das wollen die SchülerInnen am...
Priwet! Rachmet und auf Wiedersehen!
Die angehende Journalistin Anne Grundig zieht für ein halbes Jahr nach Kasachstan. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung erhält sie einen intensiven Einblick in Politik,...
In Kasachstan ist Atomenergie grün
In Deutschland hat Kernenergie bei weitem nicht den Status eine nachhaltige und grüne Energiequelle zu sein. Prof. Dr. Bodo Lochmann findet, dass die Angst...