Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Nachhaltige Lebensweise zum Schutz für unsere eine Welt

Auf der IX. Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz „RIO+20: Nachhaltige Entwicklung durch Innovationen“ in Almaty, initiiert von der Deutsch-Kasachischen Universität mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie dem Kasachischen Institut für strategische Studien beim Präsidenten der Republik Kasachstan,...

Osterwanderung

DAZ veröffentlicht in dieser Ausgabe die Arbeit Nr. 48 von Natalia Kurd und Marina Topolnizkaja, Teilnehmerinnen des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Es ist Morgengrauen. Eine alte deutsche Frau kommt in die Küche. Sie ist...

Regenbogen

DAZ veröffentlicht in dieser Ausgabe die Arbeit Nr. 34 von Kristina Wiese und Darja Schilina, Teilnehmerinnen des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. “Ich will nicht, ich bin müde”- ruft meine Tochter laut und trampelt mit...

Interdisziplinäres Verständnis für nachhaltiges Wassermanagement

In der Ausgabe Nr. 10 berichtete die DAZ über die aktuellen Veränderungen in der Studienlandschaft, insbesondere über die Einführung interdisziplinärer Studiengänge an der DKU. Aus diesem Anlass sprach die DAZ mit Dr. Barbara Janusz-Pawletta,...

Umweltpolitik: Europäische und zentralasiatische Erfahrungen

Was tut die Europäische Union für den Umweltschutz? Welche Perspektiven gibt es für die Umweltpolitik in Kasachstan? Diese und weitere Fragen wurden von Studenten der Al-Farabi-Universität auf dem Intensivseminar unter dem Thema „Umweltpolitik und...

Schicke Frisur!

Niemand wird gern unfreundlich bedient, auch ich nicht. Und da ich mir fest vorgenommen habe, mir nicht mehr alles gefallen zu lassen und mich nicht mehr beleidigt in der Schmollecke zu...

Der Weg zum Glück

DAZ veröffentlicht die besten Arbeiten des Sprachwettbewerbs „Deutsch in meinem Heimatort“. Heute stellen wir die Geschichte von Maria Tschijowkina vor. Es war im Jahre 1943, in der Ukraine, im Dorf Mannheim. Sie hieß Emili Waldbach....

Wanderausstellung „Musik + X“ macht Station in Pawlodar

Nach Stationen wie Ungarn, Frankreich, Italien, dem Baltikum, Brasilien, England sowie Aserbaidschan, Georgien und Armenien präsentierte das Goethe-Institut seine erfolgreiche, multimediale Ausstellung „Musik + X“ nun auch in Kasachstan. Vom 15. bis zum 29. Februar...

Auf ein Wort mit Wilfried Schreiber

Die DAZ sprach mit Wilfried Schreiber über Aspekte zur Sicherheit im Kaspischen Raum. Schreiber fasst den Begriff Sicherheit weit und versteht unter Sicherheit im Kern die Gewährleistung einer stabilen Entwicklung mit gutnachbarlichen Beziehungen –...

Internationale Kooperation für Sicherheit im Kaspischen Raum notwendig

Nicht erst seit dem Verschärfen der Spannungen um den Iran ist die Situation im Kaspischen Raum von höchster Aktualität. Die Region ist schon lange wegen der Vorkommen fossiler Brennstoffe im Fokus des internationalen Interesses....
5.584 Follower
Folgen