Musik

WM-Songs

Von Ohrwürmern und Horrorhymnen

Alle vier Jahre kollidieren Fußball und Popmusik miteinander. Pünktlich zum Beginn der Weltmeisterschaft in Russland steht eine breite Palette an WM-Songs in den Startlöchern....

Verzaubert vom „Spirit of Tengri“

Usbekische Perkussionisten, westafrikanische Rhythmen, kasachische DJs. Das Ethnomusik-Festival „The Spirit of Tengri“ begeisterte am Wochenende hunderte Almatyner durch seine multikulturelle Vielfalt. Über zehn Bands aus...
Ibrahim Keivo bei einem Auftritt in Almaty

Meister der Instrumente

Uralte Musiktraditionen fortführen, ohne sie zu archivieren. Der Instrumentalist und Sänger Ibrahim Keivo trägt viele seiner kulturellen Einflüsse aus dem Nahen Osten weiter.Unbekannte Instrumente,...

Im Klangkosmos des Morgenlandes

Dynamische Kompositionen, virtuose Klänge, lebhafte Performances. Das Morgenland Festival Osnabrück spannte mit drei Konzerten am vergangenen Wochenende den Bogen zwischen traditioneller Musik und modernen...

Wie Plow den Sound beeinflusst

Eine Band mit einem Faible für Wortspiele und Plow: Das ist „Holler My Dear“ aus Österreich. Am 2. April sind sie am Jazz Festival...

„Die Rolling Stones des Jazz“

Fun Horns ist ein deutsches Bläserquartett, das seit über 30 Jahren zusammen Musik macht. Beim diesjährigen 16. Internationalen Jazz Festival spielen sie in der...

Antoha MC – Die schönsten Blumen wachsen im eigenen Garten

In der Bar des BAZA Hostel in Almaty stehen an diesem Abend viele junge Menschen dicht beieinander, trinken Bier, reden oder tanzen. Ein schmächtiger,...

Musikalisches Museum

An einem Februarabend strömen Besucher ins Staatliche Kastejew-Museum Almaty. Sie sind nicht nur da, um Kunstwerke zu bestaunen, sondern auch um dem musikalischen Wunderkind,...