telegram_daz
Start Kultur Theater

Theater

„Ich verlasse mich auf dich…“

Im Deutschen Theater in Kasachstan stand Lydia Deringer mit Begeisterung auf der Bühne. Ihr Traum von einer Wiederbelebung des Theaters in Deutschland  erfüllte sich...
1 Szene aus der Aufführung „Menschen und Schicksale" mit Maria Warkentin und Lydia Deringer. Foto V. Kramer

Werke russlanddeutscher Autoren auf der Bühne des Deutschen Schauspieltheaters

Mit der Inszenierung des Stückes „Der eigene Herd“ von Andreas Saks gelang dem Deutschen Theater in Temirtau der Durchbruch. Beflügelt von dem Erfolg wollte...

Peter Zacharias – Die Kraft der Kunst

Auf der Bühne des Deutschen Theaters Temirtau zählte Peter Zacharias zu den Meistern der Verwandlung. Zur Schauspielerei kam er hingegen erst über Umwege. Die 1980er...

Lydia Wagner – Mit Geschick und Durchhaltevermögen zum Erfolg

Teil II der Serie über die ehemaligen Schauspieler des Deutschen Theaters Temirtau/Almaty: Lydia Wagner erlebte zunächst kuriose Begebenheiten bei der Familienzusammenführung, nachdem sie von...

Georg Nonnenmacher: „Jeder Tag meines Lebens ist wiederholenswert…“

Georg Nonnenmacher, ehemaliger Schauspieler und Regisseur des Deutschen Theaters in Kasachstan, kam nach Deutschland, um seiner Familie bessere Zukunftschancen bieten und neue Horizonte eröffnen...

Ein Rufer, der viele aus dem Dornröschenschlaf weckte

Im Dezember jährt sich zum 40. Mal die Gründung des Deutschen Schauspieltheaters Temirtau/Almaty. Mit einer Artikelserie gehen die Kollegen von Volk auf dem Weg...

„Die Erinnerung und die Geschichte sollen weiterleben“

Das Russlanddeutsche Kinder- und Jugendtheater aus Eppingen erzählt von der Bühne die Geschichte der Deutschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.Ihre Vorfahren waren Deutsche...

„Wir wollten ein Stück über uns heute hier machen“

Tilman Hecker und sein künstlerisches Team haben in Almaty fast sieben Wochen an „Rainmaidens of Eastworld“ gearbeitet. Im DAZ-Interview verrät der aus Karlsburg bei...
Jugendtheaterfestival

Wenn sich Hunde gegen Menschen erheben

Das Deutsche Theater hat in Kasachstan eine lange Tradition. Mit dem Jugendtheaterfestival der deutschen Minderheit wird diese weitergeführt und neubelebt. Mitte Mai fand es...
Eva Becher

Deutsches Theater unter neuer Leitung

Das Deutsche Theater (DTK) gehört seit nunmehr 39 Jahren als feste Kulturinstitution zu Kasachstan und der hier lebenden deutschen Minderheit. Seit April nun hat...