telegram_daz
Start Mehr Seite 6

Mehr

Die Lenins Zentralasiens

Im postsowjetischen Raum fällt sie noch immer häufig im Stadtbild auf: die Statue Lenins. Zu Zeiten der Sowjetunion ein Muss, haben sich viele Städte...
Blick auf Duschanbe.

Zwei Wochen, vier Länder: Eine Studienexkursion durch Zentralasien

14 Tage, vier Länder, ein Ziel: Die Erforschung der wirtschaftlichen, städtischen und naturräumlichen Strukturen in Zentralasien. Im April reisten Bachelor– und Masterstudierende des geographischen...
Fußball in Almaty

Am 9. Mai im Fußballstadion

Fußball ist eine der populärsten Sportarten in Kasachstan, auch wenn die hiesigen Sportler im Vergleich mit anderen Fußballnationen in Europa oder Lateinamerika eher zur...
Taxistan

Taxistan – Taxifahren in Zentralasien

Reisen in Zentralasien ist eigentlich ganz einfach – man kann nämlich fast alles mit dem Taxi “er-fahren”. Auch wenn dies natürlich etwas übertrieben ist,...

SEnECA-Treffen in Riga

Die Europäische Union will ihre Beziehungen mit Zentralasien stärken. Das Projekt „Strengthening and Energizing EU-Central Asia Relations“, kurz SEnECA, will dieses Vorhaben mit Leben...
Die blaue Moschee.

Mit Leidenschaft durch Jerewans Architekturgeschichte

Im südlichen Kaukasus ist Armenien gelegen. Die aufregende Geschichte des Landes spiegelt sich auch in der Architektur der Hauptstadt Jerewan wider. Vor allem der...
Bibi-Eybat-Moschee, Baku.

Von schwarz zu grün – Bakus Architekturkaleidoskop

Das kaspische Meer trennt Kasachstan und Aserbaidschan voneinander. Rund 30 Stunden dauert eine Schiffsreise vom kasachischen Aktau in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Dort angekommen,...

Olympische Winterspiele in Südkorea

Die Olympischen Winterspiele sind in vollem Gange. Die erste Wettkampfwoche war für Kasachstan und Deutschland bereits sehr erfolgreich. Deutschland führt den Medaillenspiegel derzeit sogar...
Mit der Marschrutka bis an den Strand (Issyk-Kul, Kirgisistan).

Wandel durch Mobilität: Das Marschrutka-Projekt (Teil 2/2)

Wer schon einmal durch die postsowjetischen Länder gereist ist, wird an ihnen kaum vorbeigekommen sein: Die Kleinbusse, die in vielen Städten zum öffentlichen Nahverkehr...

Plov, glorreicher Plov

Unsere reisebegeisterte Autorin Claudia Schwaiger berichtet erneut von Kuriositäten, die einem auf Reisen so passieren können. Dieses Mal schildert sie Ereignisse von ihrer zweiwöchigen...