Start Meinung

Meinung

Schangatas

Schangatas: „Man hat den Eindruck, dass die Lage hoffnungslos ist“

Schangatas im Süden Kasachstans war einst eine blühende Bergbaustadt. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam der Verfall. Sarina Adambussinowa verbrachte für ein Forschungsprojekt einen...
Jörn Rosenberg

„Umarmen Sie dieses Land!“

Herr Rosenberg, Sie waren nun ziemlich genau drei Jahre lang der Generalkonsul der Bundesrepublik in Almaty. Wie blicken Sie auf diese Zeit? Mein Frau und...
Neue Seidenstraße

Warum wir mehr Zusammenarbeit in Zentralasien wagen sollten

Die Europäische Union präsentierte kürzlich ihre neue Zentralasienstrategie. Eine Chance für mehr Kooperation zwischen der EU, China und Russland, meint Gastkommentator Nils Schmid.Die EU-Außenbeauftragte...

„Autoritäre Herrschaftssysteme entfalten eine erhebliche Anziehungskraft“

Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, ruft zu einem entschiedenen Eintreten für die freiheitliche Demokratie in Deutschland auf. Er habe den Eindruck, dass die...
Gul

„Gul“ heißt Blume

Seit Jahrzehnten ist Russland ein Magnet für Zuwanderer aus den zentralasiatischen Ländern Usbekistan, Kirgisistan und Tadschikistan. Die Situation der Arbeitsmigranten in Russland ist jedoch...
Marc Goldmann

„Ich bin Vollzeit-Mutter“

Etliche Deutsche arbeiten im Ausland. Viele bringen ihre Ehepartner mit. Doch während der eine Partner karrieretechnisch durchstartet, bleibt der andere oft zu Hause. Wie...
Thomas Helm

Thomas Helm: „Gute Leute fehlen überall“

Die duale Ausbildung ist ein Exportschlager. Die Mischung aus praktischer und schulischer Ausbildung hat bereits weltweit Nachahmer gefunden. Seit 2012 wird mit deutscher Hilfe...

Duzen oder Siezen?

Du oder Sie? Eine Entscheidung, die bei jeder neuen Begegnung getroffen werden muss. In vielen Sprachen – so auch im Deutschen und Russischen –...
Ekaterina Moroko

„Ich glaube nicht mehr daran, dass alle Deutschen pünktlich sind“

Das Bachelorstudium ist in der Tasche, und nun? Ein Freiwilligenjahr in Deutschland, dachte sich die heute 23-jährige Ekaterina Moroko und bewarb sich 2017 beim Deutsch-Russischen...

Das macht dann 40.000 Tenge, bitte!

Ankunft in Almaty: Völlig übermüdet lande ich am vergangenen Sonntag am Flughafen und mache mich sogleich auf den Weg, mein Geld zu wechseln. Der...