Start Nachrichten

Nachrichten

13 Tote durch Meningokokken

Seit Anfang dieses Jahres sind in Kasachstan 59 Fälle von Meningokokken-Infektionen diagnostiziert worden. Wie das kasachische Gesundheitsministerium am 6. Juni mitteilte, sind 21 Kinder...
Startrampe 1 des Kosmodroms Baikonur vor dem Rollout der Sojus TMA-13

Baikonur bald ohne Russland?

Die kasachische Regierung arbeitet derzeit an Optionen, die ein Ende der russischen Militärpräsenz am Weltraumbahnhof Baikonur vorsehen. Das bestätigte laut dem Onlinejournal Eurasianet ein...
Mirsijojew bei Trump

Trump trifft Mirsijojew

US-Präsident Donald Trump hat den usbekischen Staatschef Schawkat Mirsijojew im Weißen Haus empfangen. Bei dem Treffen am 16. Mai ging es um die künftige...

Aufrüstung gegen Cyberattacken

Die kasachische Armee will das Land in Zukunft auch gegen Angriffe aus dem Internet schützen. Es sei eine neue Einheit zur Cyberabwehr geschaffen worden,...

90 Prozent der Weltbevölkerung leiden unter Luftverschmutzung

Neun von zehn Menschen weltweit atmen keine saubere Luft ein. Das geht aus dem neuesten Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO hervor. Dem Bericht zufolge geht...

SEnECA-Treffen in Riga

Die Europäische Union will ihre Beziehungen mit Zentralasien stärken. Das Projekt „Strengthening and Energizing EU-Central Asia Relations“, kurz SEnECA, will dieses Vorhaben mit Leben...

Politisches Roulette

Darchan Kaljetajew ist neuer Minister für Religion und Zivilgesellschaft. Das teilte der Pressedienst des Präsidenten am 4. April mit. Kaljetajew saß bisher als Abgeordneter...

Deutschland weist russische Diplomaten aus

Nach dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej Skripal in Großbritannien haben mehrere europäische Staaten russische Diplomaten ausgewiesen. Die Bundesregierung forderte am Montag vier...

Emomalij Rahmon in Kasachstan

Tadschikistan und Kasachstan wollen ihre Wirtschaftsbeziehungen stärken. Das bekräftigte Präsident Nursultan Nasarbajew beim Besuch seines tadschikischen Amtskollegen Emomalij Rahmon am 14. März in Astana....

EU-Kasachstan Kooperationsrat in Brüssel zusammengekommen

Die Europäische Union (EU) wird weiterhin bei der Entwicklung und Stabilisierung der Region Zentralasien mit Kasachstan zusammenarbeiten. Das bekräftigten die Europäer beim Treffen des...