Start Politik Seite 212

Politik

Deutsche Geiseln im Irak sind in Freiheit

Mehr als drei Monate saßen sie in Geiselhaft im Irak, letzte Woche kamen die beiden deutschen Ingenieure René Bräunlich und Thomas Nitzschke frei. Die...

„Ein weißer Fleck auf meiner Weltkarte“

Die junge Deutsche Ilka Lindt koordiniert für den Deutschen Entwicklungsdienst Projekte der GTZ gegen Wüstenbildung in Zentralasien. Weltweit wird diesem Problem mehr und mehr...

Kein Anlaß zur Beruhigung

Anlässlich des 20. Jahrestags der Katastrophe von Tschernobyl machen sich zahlreiche Kommentatoren Gedanken über das Für und Wider der Atomkraft. BERLINER ZEITUNG„Tschernobyl hat...

Urananreicherung im Iran

Mit seiner Erklärung, der Iran habe erstmals Uran für Atomkraftwerke angereichert, hat Präsident Mahmud Ahmadinedschad die internationale Gemeinschaft vor den Kopf gestoßen. Das Thema...

„Regierung muss mit Meinung des Volkes rechnen“

Im Zentrum der kirgisischen Hauptstadt Bischkek wurde am 12. April Edil Baisajow, der Leiter der Koalition für Demokratie und bürgerliche Gesellschaft, überfallen. Unser Bischkeker...

Deutsche Wirtschaftsvertreter besuchen Almatyer Akimat

Zum Abschluss einer fünftägigen Delegationsreise durch Kasachstan trafen sich rund ein Dutzend deutsche Unternehmer mit dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Almaty, Serik Sejdumanow. Bei...

Für Gerechtigkeit und Ordnung in Kirgistan

In Bischkek demonstrierten zwei Wochen nach dem einjährigen Jubiläum der Tulpenrevolution mehr als 1.500 Menschen für mehr Ordnung und Gerechtigkeit in Kirgistan. Unser Bischkeker...

Die Autobahn ist die Jurte des Deutschen

Ein Aufenthalt in Kasachstan verleiht einem Deutschen manchmal eine ganz andere Sicht auf die Heimat. Von dieser Erfahrung und wie er die unitalienischste Pizza...

Schröder und die Pipeline

Das Hamburger Landgericht hat FDP-Chef Guido Westerwelle untersagt zu behaupten, Gerhard Schröder habe als Bundeskanzler dem russischen Gasprom-Konzern einen Auftrag für die deutsch-russische Ostsee-Pipeline...

Islam in Südkasachstan

Die beiden kasachischen Wissenschaftler Valentina Kurganskaja und Anatoly Kossitschenko untersuchten fünf Jahre lang den Islam im Süden Kasachstans. Ihre Ergebnisse haben sie in einer...