Fünf versteckte Perlen der Oblast Almaty
Es muss nicht immer Scharyn oder Kolsai sein: Neben den bekanntesten Touristenzielen der Oblast Almaty gibt es auch noch zahlreiche unberührte und schwerer zugängliche...
Mikroplastik: Eine unsichtbare Katastrophe
Ob Verpackungen, Kosmetika, Kleidung – Plastik ist überall. Unübersehbar liegt Plastikmüll vor unseren Küsten und an unseren Stränden, unsichtbar dagegen ist Mikroplastik auf dem...
Bitcoin & Co.: Es tut sich wieder was
Die Welt der Kryptowährungen ist ständig in Bewegung - auch in Zentralasien. Aktuell steht Kasachstan im Fokus. Was würde ein E-Tenge dem Land bringen?
Als...
Tourismus – ein Stiefkind Kasachstans?
Die Tourismusbranche in unserem Land ist bis jetzt sehr wenig entwickelt. Während der Sowjet- und später der Perestroika-Zeit hat man dem Sektor nicht so...
Erneuerbare Energien: „Die Corona-Folgen sind nicht die größte Hürde“
Der deutsche Geschäftsmann Viktor Wiederspan realisiert Sonnenenergie-Projekte in Kasachstan. Im Gespräch mit der DAZ berichtet er vom Potential und den Schwierigkeiten des Sektors.
Viktor, wie...
Reptilienfriedhof im Kornfeld
Im Süden Kasachstans schützen Bauern ihre Felder mit tiefen, steilen Gräben vor Vieh. Doch die Anlagen werden vor allem für Reptilien zur tödlichen Fälle....
Hoffnung in Aralsk
Die Sonne brennt vom Himmel, trockener, salziger Staub bläst mir um die Nase, in der Ferne nagen einige Kamele an vertrockneten Büschen. Ich bin...
Neues CASIB-Büro in Almaty sagt dem Klimawandel den Kampf an
Welche Folgen hat der Klimawandel für Zentralasien? Dieser Frage ging am Montag eine Konferenz anlässlich der Eröffnung des „Central Asia Sustainable Innovation Bureau“ (CASIB)...
Von den Gletschern des Tienschans bis zum Aralsee
Wasser ist eine knappe Ressource in Zentralasien. Der unterschiedliche Wasserbedarf der Länder ist schwer miteinander vereinbar. Während Kirgisistan und Tadschikistan im Winter das Wasser...
Nimm die Jute mit!
„Tschüss Plastik! Hallo Jute!“ – so heißt ein neues Projekt des Goethe-Instituts in Kasachstan. In Kasachstan und Kirgisistan führen die Goethe-Sprachassistenten derzeit kreative Workshops...