telegram_daz
Start Zeitgeschehen Erinnerung

Erinnerung

Voll der Osten

Voll der Osten: Ausstellung in Almaty zeigt Leben in der DDR

Mehr als 28 Jahre teilte die Mauer Deutschland in Ost und West. In ein sozialistisches und ein kapitalistisches System. Heute oft verklärt oder verteufelt,...

Erste Mondlandung

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit“, soll Neil Armstrong gesagt haben, als er das erste Mal den Mond...

Die größte Geisterstadt im Baltikum: Zu Besuch in Skrunda-1

Es war eine Stadt, von der niemand etwas wissen sollte. Skrunda-1 wurde als geheime Militäranlage zu Zeiten der Sowjetunion in Lettland erbaut. Heute gilt...

Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan: Ahiko Tetsurō

Clara Momoko Geber, Japanologin und Slawistin, begab sich in der ersten Jahreshälfte auf die Suche nach InformantInnen zum Thema „Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan und...

Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan: Bilder als Erinnerungen

Clara Momoko Geber, Japanologin und Slawistin, begab sich in der ersten Jahreshälfte auf die Suche nach InformantInnen zum Thema „Japanische Kriegsgefangene in Kasachstan und...

25 Jahre Diplomatie | April 2000

Jochen Welt, Politiker der SPD, war von 1990 bis 2004 Mitglied des Bundestages. Von 1998 bis 2004 bekleidete er als Zweiter das Amt des...

„Erinnern im Namen der Zukunft“

Am 31. Mai gedenkt Kasachstan der Opfer der politischen Repressionen in der Sowjetunion. Millionen Menschen starben in Arbeitslagern, während erzwungener Hungersnöte, bei Säuberungen und...

Erinnerung an japanische Kriegsgefangene in Kasachstan

Die österreichische Praktikantin bei der „DAZ – Deutschen Allgemeinen Zeitung“, Clara Momoko Geber, ist auf der Suche nach InformantInnen zum Thema „Japanische Kriegsgefangene in...

Ethnischer Reichtum Kasachstans

Am 1. März 2017 feierte Kasachstan zum zweiten Mal den Tag der ‚Dankbarkeit‘. Von Präsident Nursultan Nasarbajew initiiert, dient dieser Feiertag dem Dank aller...