DAZ
Bundesregierung billigt mehr Mittel für Minderheiten
Deutsche Minderheiten gibt es in 28 Ländern Europas und Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Die meisten davon gehören zur Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (kurz AGDM), die wiederum Teil der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) mit...
Wind in meinem Haar – Wind der Zeit
In diesem Sommer wurde in der deutschen Stadt Herford der Film „Wind im meinem Haar“ präsentiert. Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt in Kasachstan, im Gebiet Schambyl – in Karatau. Den Film hat die...
Liebe fürs Leben
Junge Menschen von 16 bis 29 Jahren verbringen von morgens bis abends mehrere Tage zusammen. Wir wollten es genauer wissen, und haben uns umgehört, ob Jugendliche auf Veranstaltungen, wie der Jugendakademie in Pawlodar Freunde...
Die erste IPS-Regionalkonferenz in Astana
Vom 13. bis 16. Oktober 2016 fand die internationale Regionalkonferenz zum Thema: „Fachkräfte für Zukunftsenergien: Probleme und Perspektiven“ in Astana statt. Die Konferenz wurde vom Verein der Alumni des Internationalen-Parlaments-Stipendiums des Deutschen Bundestages „IPS-Alumni...
FRAG DEINE OMA: Heimatssehnsucht
In ihrer Familienerzählung widmet sich Nurdschamal Tokombajewa aus Osch ihrem Großvater Koscho. Dafür besuchte sie ihre Großtante für ein Interview.
Ein Dorf. Frische Luft. Die geliebte Frau kocht Abendessen. Die Kinder spielen im Hof. Es...
Leichtathletik-Stipendium
Im Rahmen der Auslandstrainerschule zählt die Einrichtung der mit der Universität Mainz vereinbarten Studienkurse für Stipendiaten aus den Entwicklungsländern zu den wichtigsten und besonders langfristig wirkenden Maßnahmen des DLV zur Förderung der Leichtathletik in...
Gute Ablösung
Auf der stattgefundenen Rechenschafts– und Wahlkomsomolversammlung der vierten Abteilung der Agglomerationshalle des Pawlodarer Aluminiumwerkes wurde der Apparatewart Heinrich Teichreb zum Sekretär der Komsomolorganisation der Abteilung gewählt. Für den neuen Posten empfahlen ihn die Kommunisten....
Lasst uns die DAZ weiterabonnieren!
So weit ist es schon: Entweder zwei bis drei Kilo grau aussehender Wurst oder das Halbjahresabonnement auf eine Zeitung. Sakrament! Früher konnte ich mit Leichtigkeit 15 in einem Zug abonnieren. Jetzt sind es nur...
Wieder mehr Spätaussiedler
Auch im dritten Quartal 2016 hat sich der Zuzug an Spätaussiedlern im Vergleich zu den Vorjahreswerten leicht erhöht. Bis September 2016 sind insgesamt 4.683 Spätaussiedler und deren Familienangehörige registriert worden. Damit sind 554 Personen...
1000 Jahre jung
Almaty feiert seinen 1000. Geburtstag, behaupten die Historiker. Diese Frage erörtert man schon seit dem Jahr 2010, als man diesem Thema extra eine Konferenz widmete. Doch es ist bekannt geworden, dass Almaty schon...