Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4066 ARTIKEL 0 Kommentare

„Das Wichtige vom Unwichtigen trennen”

Journalistische Grundlagen, Diskussionen und Interviews standen in der vergangenen Woche bei einem vom Goethe-Institut in Almaty veranstalteten Journalistikseminar mit Studenten aus Kasachstan und Kirgisistan auf dem Programm. Geleitet wurde das Seminar von der Redakteurin...

13 jahre Deutsches Haus

  Das Deutsche Haus, in dem sich auch die Redaktion der DAZ  befindet, wurde vor 13 Jahren am  25. August 1994 eröffnet.  

Foto der Woche

  Dieses Eselsgespann wartet in Kordai am Grenzübergang nach Kirgisistan.

Puppenspieler zum künstlerischen Austausch gesucht

Das Kulturministerium der Republik Tadschikistan und das Staatliche Puppentheater Duschanbe laden vom 25. September bis 2. Oktober 2007 zum Puppentheaterfestival „Tschadori Chajol“ („Der Traumvorhang“) ein. Nicole Marquardt, DAZ-Korrespondentin in Duschanbe, sprach aus diesem Anlass...

„Und wenn ich es zehnmal erklären muss“

Seit vier Jahren bekocht der Deutsche Klaus Kochendörfer in Almaty die Mittel- und Oberschicht im Restaurantkomplex Palladium. Der 43-Jährige, der im Schwarzwald Koch lernte und bereits in zehn Ländern Küchenchef war, kam durch Zufall...

Nachhaltige Entwicklung praktisch angehen

Umwelt und Umweltschutz sind die Hauptthemen der diesjährigen Sommeruniversität an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU). Studenten aus Zentralasien und Deutschland werden für zwei Wochen in Almaty zu Gast sein, um zu lernen und zu diskutieren. Seit...

„Nicht nur über Nachhaltigkeit reden“

Umweltschutz und gesellschaftliche Entwicklung in Zentralasien sind Thema der diesjährigen Internationalen Sommeruniversität der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Almaty. Zum siebenten Mal werden Teilnehmer aus Deutschland und Zentralasien sich vom 13. bis 24. August unter...

Hatschi!

„Gesundheit!“ hat man früher gesagt, wenn jemand niesen musste. Heute sagt man das nicht mehr, sagt man. Jedenfalls angeblich, laut den Benimmregeln, die weiß der Kuckuck wer erfunden hat und weiterhin erfindet. Und weil die...

Ein Schwabe im russischen Knast

Jegor Schneider stammt aus Kasachstan. Der Russlanddeutsche war als Spätaussiedler nach Deutschland übergesiedelt und handelte in Deutschland mit Fisch aus seiner früheren Heimat und gepanzerten Luxuslimousinen. Jetzt sitzt er im russischen Astrachan im Gefängnis...

Eine Schweizerin erkundet Kasachstan

Beim Sprachlager der Wiedergeburt Kostanai war auch die 22-jährige Schweizer Studentin Loretta Jufer aus Zug. Die angehende Grundschullehrerin berichtet in der Deutschen Allgemeinen Zeitung über ihre Erfahrungen im Sommerlager der Russlanddeutschen. Ein Praktikum in Kasachstan?...