Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4065 ARTIKEL 0 Kommentare

Herr Samsung und Frau Nokia suchen das billigste Handy

Selbstgebastelte Telefonkostüme und ein großes gestreiftes Stück Stoff spielten unter anderem die Hauptrolle beim Theaterfestival in Duschanbe. Am 19. Mai wurde das Ereignis zum fünften Mal von der Deutschen Botschaft Duschanbe und dem DAAD...

„Goroda viel besser als B2“

Zum Debütkonzert der Gruppe „Goroda“ vergangenen Dienstag in Almaty gab es neben dem Konzert auch eine Performance von Schauspielern des Deutschen Theaters unter Regie von Natascha Dubs. Am Dienstag also nun endlich das Solokonzert von...

Deutschsein als Schutz fürs Unternehmen

Geschäftsleute, Diplomaten, Journalisten und NGO-Mitarbeiter reisten in einer Delegation der Deutschen Botschaft nach Pawlodar. Neben den Treffen mit den Akimen (Bürgermeister und Landrat) in der Stadtverwaltung und dem Landratsamt standen Besuche in Unternehmen der...

Jeder soll so heißen, wie er heißt

Zuletzt war ich auf einer Tagung mit lauter Leuten, die sich in der Integrationsarbeit engagieren. Deutsche und Migranten. Und alle waren sie offen und tolerant und interkulturell geschult. Und weil einer der Referenten den...

Mein westöstlicher Traum-Diwan

Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem achten Bericht beschreibt er einen Traum. Andernnachts träumte mir: Hegel, Heine und Hölderlin sitzen zusammen in einer usbekischen Teestube....

Umweltschutz: Erholung zwischen Müllbergen?

Die Sieger des Umweltfotowettbewerbes der Deutsch-Kasachischen Universität wurden vergangene Woche ausgezeichnet. Von feinster Natur bis hin zu Umweltverschmutzungen hatten die Teilnehmer jede Menge ins Visier genommen. Ein Schmetterling sitzt auf dem Rand einer gelben...

Europäische Woche im Panfilow-Park eröffnet

Circa 600 Besucher nutzten beim Auftakt der Europäischen Woche vergangenen Sonntag die Gelegenheit, sich über die EU und deren Mitgliedsstaaten zu informieren. Auf der Bühne im Panfilow-Park boten die Organisatoren unter anderem Pop-Musik und...

Aus der Mahalla

Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. In seinem siebenten Bericht beschreibt er einen Ausflug in die Berge. Wofür man die Usbeken – und vielleicht alle ehemaligen Sowjetvölker...

Moderner Sprachunterricht an coolem Ort

Seit Ende April hat das Ust-Kamenogorsker Sprachlernzentrum neue Räume in der Kasachstanisch-Amerikanischen Freien Universität. „Ich freue mich immer, wenn jemand anruft und uns bereits in unseren neuen Räumen findet“ so Viktoria Klimowa, Leiterin des Sprachlernzentrums...

Von „Karl-Marx-Stadt“ nach „Stalinabad“

Der 29-jährige Michael Angermann ist Entwicklungshelfer und Musiker. Für den Deutschen Entwicklungsdienst arbeitet er im tadschikischen Duschanbe. Doch seine Leidenschaft für Zentralasien entdeckte er schon viel früher – als Musiker der Berliner Band „Tschiltan“. Ein...