DAZ
Die Zukunft der kasachstandeutschen Medien
Minderheitenmedien haben ein Problem: Sie richten sich an eine Minderheit. Doch wie erreicht man Leser außerhalb jener Minderheit? Dieser Frage ging ein Workshop der Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ nach. Dabei kam auch heraus:...
Ausbildung neuer Multiplikatoren
2018-2020 bietet das Goethe-Institut Kasachstan hochmotivierten Deutschlehrenden, welche sich für die Lehrerfortbildungstätigkeit engagieren wollen, eine kostenfreie 18-monatige Ausbildung zu Multiplikatoren des Goethe-Instituts an.
Bewerben Sie sich um die Ausbildung, wenn Sie:
– Deutsch als Fremdsprache an...
Zahl der Spätaussiedler steigt
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 sind insgesamt 2.716 Zuzüge von Spätaussiedlern nach Deutschland registriert worden, das sind 22 Zuzüge mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Deutlicher angestiegen ist die Zahl...
WTO-Ministerkonferenz 2020 in Astana
Die zwölfte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WHO) wird 2020 in Astana stattfinden. Das haben die Mitgliedsstaaten bei der Sitzung des Generalrates am 24. Juli in Genf einstimmig beschlossen.
Die Ministerkonferenz der Wirtschafts- und Handelsminister ist das...
Erste Mondlandung
"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit“, soll Neil Armstrong gesagt haben, als er das erste Mal den Mond mit seinen Füßen berührte. Am Abend des 20. Juli 1969...
Erinnerung an den Beginn der Deutschen Autonomie an der Wolga vor 100 Jahren
1918 erhielten die Wolgadeutschen ein eigenes Autonomiegebiet. Anlässlich dazu veranstalteten die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Deutsche Gesellschaft e.V. und das Nordost-Institut an der Universität Hamburg eine Fachtagung mit dem Titel: „100 Jahre...
Karsten Heinz wird Vize-Innovationsminister in Usbekistan
Ein Deutscher wird Mitglied der usbekischen Regierung. Das berichtet die Gazeta.uz. Demnach hat Usbekistans Präsident Schawkat Mirsijojew Karsten Heinz zum stellvertretenden Minister für Innovation ernannt.
Vorausgegangen waren Gespräche mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung,...
Astana feiert 20. Geburtstag
Die junge Hauptstadt Kasachstans hat am 6. Juli ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Bereits in den Tagen zuvor bekamen die Bewohner Astanas und zahlreiche Besucher ein interessantes Programm mit vielen Konzerten, Ausstellungen und Kulturfestivals geboten.
Von...
20 Jahre Astana
Die kasachische Hauptstadt feiert Geburtstag. In der ganzen Stadt sind Aufsteller zu finden, die das 20. Jubiläum Astanas verkünden. 1994 als Hauptstadt Kasachstans auserkoren, erfolgte 1997 die offizielle Verlegung von Almaty nach Astana.
Der Name...
AIFC eröffnet
Astana ist das politische, administrative und wirtschaftliche Zentrum Kasachstans. Mit der offiziellen Eröffnung des Astana International Financial Centre (AIFC) am heutigen Donnerstag soll es nun auch das Finanzzentrum des Landes werden.
„Mit einem Gefühl der...