DAZ
Überschwemmungen in Zentralasien
Nach einem schneereichen Winter führen Überschwemmungen in Kasachstan seit den ersten hohen Temperaturen Ende März zu großen Schäden. Besonders in Nord- und Zentralkasachstan haben Wassermassen, die durch Regenfälle und schmelzende Schneemassen ausgelöst werden, Häuser...
25 Jahre Diplomatie | 3.10.1996
Am 3. Oktober 1996 wurden im Deutschen Haus in Almaty feierlich die Kulturwochen der BRD eröffnet. Der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes der BRD, Dr. Hans-Friedrich von Ploetz, verglich den Tag der Wiedervereinigung mit dem...
Aufruf zum Austausch
Deutsch, Russisch oder Kasachisch? Das Sprachtandem beruht auf Austausch. In zwangloser Atmosphäre Sprachen üben, Land und Leute kennenlernen, vielleicht sogar Freundschaften schließen. Die DAZ will Sprachenlerner dabei unterstützen. Wie das funktioniert, erfährst du im...
Im Herzen Asiens
Die Klasse 8b der Goethe-Schule in Chudschand stellt ihre Heimatstadt vor und erzählt von Sehenswürdigkeiten und der Geschichte der Region.
Guten Tag, liebe Leser und Leserinnen! Wir sind Schüler einer achten Klasse aus Chudschand. Haben...
25 Jahre Diplomatie | 23.02.1996
Am 23. Februar 1996 fand in Almaty die Konferenz von Vertretern der deutschen Vereinigungen der Jugend Kasachstans statt. Mit diesem Treffen war eine Dachorganisation geschaffen, welche Jugendgruppierungen in ganz Kasachstan überregional miteinander verbinden und...
Internationaler Sur-Place-Sommerkurs „Gemeinsam in die Zukunft – Regenerative Energien im Jahr der EXPO 2017...
Du studierst in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach und lernst Deutsch studienbegleitend? Du interessierst dich für Deutschland und möchtest deine Deutschkenntnisse verbessern? Dann bewirb dich jetzt bis zum 5. Mai 2017 für die Internationale...
XI. Zentralasiatische Medienwerkstatt für Nachwuchsjournalisten aus Zentralasien und Deutschland – Fokus: EXPO2017
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstaltet gemeinsam mit den Partnern Goethe-Institut Kasachstan und der Friedrich-Ebert-Stiftung einen Schreibwettbewerb, der sich an junge deutschsprachige Nachwuchsjournalisten aus Zentralasien und Deutschland richtet. Die diesjährige Ausgabe widmet sich den...
Generalkonsul Jörn Rosenberg mit einer Wirtschaftsdelegation in Atyrau
Am 10.-11. April 2017 besuchte der Generalkonsul Jörn Rosenberg in Begleitung einer deutschen Wirtschaftsdelegation Atyrau, die Hauptstadt der öl- und gasreichen Region Westkasachstan. Im Rahmen des Besuches nahm der Generalkonsul an der Eröffnung der...
25 Jahre Diplomatie | Mai 1995
Ernst Boos gründete den Wissenschaftlichen Verband der Deutschen Kasachstans. Die Gesellschaft vereint SpezialistInnen aus Geistes-, Natur– und Agrarwissenschaften, Medizin und Jura. Ihr Ziel ist es, das Netzwerk zwischen den nach Deutschland ausgewanderten WissenschaftlerInnen auszuweiten....
Unbemerkt 150-Jähriges
Almaty, die ehemalige Hauptstadt Kasachstans, feiert fast unbemerkt das 150-jährige Jubiläum der Festung „Werny“. Mit 682 km² Fläche und rund 1,7 Mio. Einwohnern ist Almaty die größte Stadt des Landes. Der Beginn der Stadt...