DAZ
Hospitationsprogramm-2017
Das Hospitationsprogramm ist ein Qualifizierungs- und Förderprogramm für Mitarbeiter/-innen und ehrenamtlich Engagierte von Vereinen, Verbänden und Redaktionen der deutschen Minderheiten im Bereich Kulturmanagement, Jugendbildung und Medien. Es leistet darüber hinaus einen Beitrag zur länderübergreifenden...
„Kulturpolitik ist ein wichtiges Instrument der Außenpolitik“
Die Präsidentin des ifa (Instituts für Auslandsbeziehungen), Staatsministerin a. D. und Botschafterin a. D. Ursula Seiler-Albring, wurde aus ihrem Amt verabschiedet. Sie war elf Jahre, von Mai 2006 bis Juni 2017 Präsidentin des Instituts.
Ursula...
25 Jahre Diplomatie | 22.05.2001
Am 22. Mai 2001 besucht Joschka Fischer von der Partei Die Grünen, Vizekanzler sowie Außenminister der Bundesrepublik, Kasachstan. Im Rahmen seines Besuchs trifft er Staatspräsident Nursultan Nasarbajew, Premierminister Kasym-Zhomart Tokajew und Außenminister Jerlan Idrissow....
Tandem-Anzeige | Dominik Urak
Mein Name ist Dominik Urak und ich bin Student aus Wien. Im Juli und August 2017 mache ich ein Praktikum in Almaty. Weil ich diese Möglichkeit nutzen möchte, um meine Russischkenntnisse zu verbessern, bin...
Neuer Buchstabe im Alphabet
Die deutsche Rechtschreibung ist um einen Buchstaben reicher geworden: Am 29. Juni 2017 hat der Rat für deutsche Rechtschreibung die Aufnahme des Großbuchstaben ẞ (Eszett, auch bekannt als „scharfes S“), der bisher als „SS“...
Trauerlied für ein Pferd
Kulager – lautet der Name des Pferdes des kasachischen Dichters Akan Seri. Ilijas Shansugirows Volksepos über diese Tragödie ist zum Sinnbild des Stalinismus geworden. Seit 2016 ist das Werk auf Deutsch zu lesen –...
Energieeffizienz-Wettbewerb
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zeichnet besonders herausragende Energieeffizienzprojekte nationaler und internationaler privater oder öffentlicher Unternehmen mit dem „Energy Efficiency Award“ aus.
Für 2017 sind die Kategorien „Energiewende 2.0“, „Energieeffizienz 4.0“ sowie „Energiemanagement und Dienstleistungen“...
25 Jahre Diplomatie | April 2000
Jochen Welt, Politiker der SPD, war von 1990 bis 2004 Mitglied des Bundestages. Von 1998 bis 2004 bekleidete er als Zweiter das Amt des Beauftragten für Aussiedlerfragen in der Regierung Schröder und war zudem...
Neuer Plan des BMI gegen Rassismus
Laut Bundesministerium des Innern wurde am 14.06. von der Bundesregierung Deutschlands der „Nationale Aktionsplan gegen Rassismus – Positionen und Maßnahmen zum Umgang mit Ideologien der Ungleichwertigkeit und den darauf bezogenen Diskriminierungen“ (NAP) beschlossen. Die...
Junge Energie der Zukunft
Kasachstan ist eines der rohstoffreichsten Länder der Erde. Und von Anfang an standen Erdöl, Erdgas, Kohle und andere Bodenschätze für das Land an erster Stelle. Aber nach der Krise in der Weltwirtschaft hat die...