DAZ
Internationalen Journalisten Programme
Für das Jahr 2017 schreiben die Internationalen Journalisten Programme (IJP) zum siebzehnten Mal ihr Stipendienprogramm für Osteuropa aus.
Mit dem Marion Gräfin Dönhoff Journalistenstipendium erhalten fünf deutsche Journalisten die Möglichkeit, für zwei Monate in einer...
Die Geburtsstunde des Jugendverbandes
Der 2. Kongress der Deutschen Kasachstans. Im Februar 1995 ist die Geburtsstunde des Jugendverbandes. Damals war die Assoziation der Deutschen «Wiedergeburt» noch selbst sehr jung und unerfahren, einige wussten nicht genau wohin der Weg...
25 Jahre Diplomatie | 16.10.1991
Hans Dietrich Genscher, ehemaliger Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, besuchte als einer der ersten westlichen Politiker Kasachstan. Auch der DAZ-Redaktion stattete er einen Besuch ab. Er gilt als Architekt der deutschen Einheit und Brückenbauer zwischen...
LISTICLE: Goethe-Institut Kasachstan
Vertretungen des Goethe-Instituts gibt es in vielen Ländern der Welt. Sie stehen für deutsche Sprach– und Kulturpolitik. So auch das Goethe-Institut Kasachstan, was seit 1994 aktiv ist. Es fördert Sprach– und Kulturprojekte, Schüler– und...
Ein Grund zum Feiern
Am 11. Februar jähren sich zum 25. Mal die kasachisch-deutschen diplomatischen Beziehungen. Mit einem Jubiläumskonzert begeht die deutsche Botschaft in Astana am Jahrestag die Feierlichkeiten.
Die diplomatischen Beziehungen Kasachstans und Deutschlands wurden am 11. Februar...
„Kulturen des Wir”
Krisen, Konflikte, Kriege – Was ist es, das die Welt heute „im Innersten” zusammenhält? Kaum eine Frage scheint derzeit drängender als die nach dem Wir, kaum ein Begriff so schillernd und mächtig wie „Gemeinschaft”.
In...
In kleinen Schritten voran
Der Kreisverband des Bundes der Vertriebenen (BdV) Wiesbaden stellt bei seinem jährlichen Neujahrsempfang im Haus der Heimat sein vielseitiges Jahresprogramm vor. Der diesjährigen Einladung waren Vorsitzende der Landsmannschaften, zahlreiche interessierte Mitglieder und Kommunalpolitiker gerne...