Othmara Glas
Treffen im Weißen Haus: Trump empfängt Nasarbajew
Während seines Staatsbesuches in den Vereinigten Staaten empfing US-Präsident Donald Trump den kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew. Bei dem gestrigen Treffen ging es vor allem um die Themen Wirtschaft und Sicherheit, insbesondere mit Blick auf...
Baikonur: 17 Raketenstarts für 2018 geplant
17 Trägerraketen sollen 2018 vom Weltraumbahnhof „Baikonur“ gen Himmel starten. Das gab das Ministerium für Verteidigung und Luftfahrtindustrie der Republik Kasachstan auf Anfrage des Nachrichtenportals Tengrinews.kz bekannt.
Demzufolge werden die Raketentypen „Sojus“, „Sojus-2“ und „Proton-M“...
Was bringt 2018 für Kasachstan?
Dank Großereignisse wie die Winter-Universiade oder die EXPO 2017 in Astana konnte sich Kasachstan im vergangenen Jahr der internationalen Aufmerksamkeit sicher sein. Doch was bringt das neue Jahr mit sich? Einige Aufgaben und Ereignisse...
Vorsitz im VN-Sicherheitsrat: Kasachstan macht Weltpolitik
In den Jahren 2017 und 2018 ist Kasachstan als nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen vertreten. Am 1. Januar hat das zentralasiatische Land den Vorsitz des Sicherheitsrates für einen Monat übernommen. Kasachstan hat...
Das Jahr 2017 in Zentralasien
Der Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump, die Bundestagswahl in Deutschland und die #metoo-Kampagne: Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Auch in Kasachstan und Zentralasien ist viel passiert, wie die EXPO in Astana...
Kasachstan modernisiert Wirtschaft
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) will Kasachstan bei der Diversifikation und Modernisierung der Wirtschaft unterstützen. Am 21. Dezember 2017 unterzeichneten beide Parteien eine Vereinbarung.
Dabei geht es vor allem um den Ausbau...
Es weihnachtet in Kasachstan
Im Dezember ist die Adventszeit. Auch im kasachischen Almaty gibt es zu dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen, die einen in Weihnachtsstimmung versetzen. Diese können ganz unterschiedlich aussehen: ruhig und besinnlich oder laut und bunt. Ein...
„Die Hilfsbereitschaft ist beeindruckend”
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe werden wir künftig einige von ihnen vorstellen und dieser Frage auf den Grund gehen. Den Anfang...
EU-Parlament stimmt für Partnerschaftsabkommen
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung des „Erweiterten Partnerschafts- und Kooperationsabkommens“: Am 12. Dezember stimmte das Parlament der Europäischen Union dem Abkommen mit Kasachstan zu. Der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten hatte zuvor...
Mehr Kinder, weniger Tode: Kasachstans Bevölkerung wächst
Seit der Unabhängigkeit 1991 hat sich Kasachstan gesellschaftlich und politisch stark verändert. Die russische Nachrichtenagentur Regnum hat die wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst. Die Daten stammen vom staatlichen Statistikkomitee der Kasachischen Sowjetrepublik und dem Statistikkomitee des...