Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Othmara Glas

Othmara Glas

Othmara Glas
190 ARTIKEL 0 Kommentare

Kasachstan sucht heilige Orte

Kasachstan hat ein Hundert neue Gesichter, 102 um genau zu sein. Der kasachische Präsident hatte im vergangenen Jahr das Projekt „100 neue Gesichter Kasachstans“ ins Leben gerufen. Durch eine Online-Abstimmung wurden 102 junge Menschen...

Fünf Jahre deutsch-kasachisches Rohstoffabkommen

Am 8. Februar 2012 trafen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew, um das deutsch-kasachische Rohstoffabkommen zu unterzeichnen. Kasachstan hoffte auf Investitionen, Deutschland wollte sich den Zugang zu den kasachischen Rohstoffvorkommen sichern....

Bodenschätze in Kasachstan

Kasachstan ist eines der rohstoffreichsten Länder auf der Welt. Es besitzt große Chrom-, Uran-, Zink-, Eisenerz-, Kupfer- und Goldvorkommen. Nicht nur Deutschland ist daran interessiert, sondern zum Beispiel auch Russland, China, Indien und Japan. Einer...

Regierung beschließt Strategischen Entwicklungsplan für Kasachstan bis 2025

Nachhaltige Entwicklung und Verbesserung der Lebensstandards sind die Hauptziele des neuen Strategischen Entwicklungsplans für Kasachstan bis 2025. Dabei setzt das Land vor allem auf Exporte. Bei der Kabinettssitzung am 28. November sprachen sich die...

Tag des Ersten Präsidenten

Der 1. Dezember ist in Kasachstan ein Feiertag. Gefeiert wird der erste Präsident des Landes: Nursultan Nasarbajew. Der mittlerweile 77-Jährige regiert das Land seit 1990 – erst als Präsident der Sowjetrepublik und später des...

Singend Deutsch lernen: erfindenker touren durch Kasachstan

In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Kasachstan haben Marie-Christine Banga und Sandro Jahn von den erfindenkern im Herbst 2017 insgesamt acht PASCH-Schulen in Almaty, Astana, Karaganda, Kökschetau und Pawlodar besucht. Anschließend sind sie mit dem...

Keine Anonymität im Kaznet

In Kasachstan wird es künftig nicht mehr möglich sein, im Internet Kommentare anonym zu schreiben. Nach einer Gesetzesänderung muss sich jeder Kasachstaner erst mit seiner digitalen Signatur oder durch SMS autorisieren, bevor er Nachrichten,...

„Nicht alles, was in Deutschland funktioniert, ist auch gut für Kasachstan“

Im kommenden Jahr feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ihr 25-jähriges Bestehen in Kasachstan. Henriette Kiefer ist seit Juni 2016 die Regionaldirektorin der FES in Kasachstan und Usbekistan. Im Interview mit der DAZ spricht sie über...

Kasachstan will regionale Zusammenarbeit fördern

Mit der Öffnung Usbekistans unter Präsident Schawkat Mirsijojew scheint eine stärkere Kooperation zwischen den zentralasiatischen Staaten wieder möglich zu sein. Kasachstan hat nun angekündigt, diese vorantreiben zu wollen. Im Frühjahr nächsten Jahres soll ein...

Neue EU-Zentralasienstrategie soll bis 2019 kommen

Wirtschaft, Sicherheit, Umwelt, Menschenrechte – die Zentralasienstrategie der Europäischen Union von 2007 deckt so ziemlich alle möglichen Politikbereiche ab. Am 10. November fand die 13. EU-Zentralasien-Ministerkonferenz in Samarkand statt, auf der ein gemeinsames Kommuniqué...