Othmara Glas
Beziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan ausbauen
Deutschland ist in der Europäischen Union der wichtigste Handelspartner für Zentralasien. Die wachsenden und jungen Gesellschaften in der Region lassen auf ein künftiges Wirtschaftswachstum hoffen, und bieten somit auch Chancen für deutsche Unternehmen.
Beim Handel...
Im Alter die Würde bewahren
„Den Arm um die Schulter legen, Hand unter den Po und auf die Beine achten!“, weist Elena Werner ihre Kursteilnehmerinnen an. Sie sollen eine Person von ihrem Bett in einen Rollstuhl hieven. Gar nicht...
„Umarmen Sie dieses Land!“
Herr Rosenberg, Sie waren nun ziemlich genau drei Jahre lang der Generalkonsul der Bundesrepublik in Almaty. Wie blicken Sie auf diese Zeit?
Mein Frau und ich haben uns hier in Almaty sehr wohl gefühlt. Insofern...
„Ich bin Vollzeit-Mutter“
Etliche Deutsche arbeiten im Ausland. Viele bringen ihre Ehepartner mit. Doch während der eine Partner karrieretechnisch durchstartet, bleibt der andere oft zu Hause. Wie ist es, sein Leben in Deutschland aufzugeben? Marc Goldmann ist...
Thomas Helm: „Gute Leute fehlen überall“
Die duale Ausbildung ist ein Exportschlager. Die Mischung aus praktischer und schulischer Ausbildung hat bereits weltweit Nachahmer gefunden. Seit 2012 wird mit deutscher Hilfe versucht, die duale Ausbildung nach Kasachstan zu bringen. Aktuell hilft...
Der brennende Krater von Derweze
Es ist der Höhepunkt für Touristen in Turkmenistan: der brennende Krater von Derweze. Recht unspektakulär am Tage, doch in der Nacht ein leuchtender Punkt, den man sogar vom Flugzeug aus sehen kann. Der fünfte...
Mit Wissenschaft Wissen schaffen
In Wissenschaft und Forschung ist Kasachstan oft noch ein weißer Fleck auf der Landkarte deutscher Universitäten. Aber nicht für die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Sie hat Anfang der Woche in Almaty ihr erstes Auslandsbüro eröffnet,...
Strahlende Zukunft?
In Deutschland ist der Atomausstieg beschlossene Sache. Auch andere europäische Staaten, wie zum Beispiel Österreich, Italien oder Belgien, wollen in Zukunft auf Kernenergie verzichten. Doch vor allem im postsowjetischen Raum setzt man weiterhin auf...
„Jugend ist der Schlüssel zur Bewahrung der Identität“
Als er am Dienstag in das Flugzeug Richtung Deutschland steigt, liegen anstrengende Tage hinter ihm. Mehr als 7.000 Kilometer ist er gereist, hat Gedenkstätten und Kulturveranstaltungen besucht, mit Vertretern der deutschen Minderheiten gesprochen und...
Deutsch-Kasachische Regierungskommission in Nur-Sultan zusammengekommen
Eine lebendige Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan: So werden die Kasachstandeutschen oft bezeichnet. Dabei geht es nicht nur um die hier lebenden Deutschstämmigen, derer es noch etwa 180.000 sind, sondern auch um die etwa...