„Wo die Ulba in den Irtysch mündet, wurde diese Stadt gegründet…“
Das Gymnasium Nr. 10 in Öskemen (Ust-Kamenogorsk) wurde im Jahre 1977 als eine allgemeinbildende Schule eröffnet. Im Jahre 1989 erhielt die Schule den Status...
Das Gymnasium Nr. 5 „Tangdau“
10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...
„Kameraden der internationalen Völkerfreundschaft“
Studenten der Humboldt-Universität zu Berlin haben sich mit Studierenden der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty getroffen. Der Besuch diente dem Austausch und der Information über...
Das 3. Gymnasium Karaganda: Eine besondere Schule
10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...
Eine einzigartige Bildungspartnerschaft: die St. Lorenz-Schule Kornejewka
Unser Gymnasium in Kornejewka ist eine Schule, die uns viele Möglichkeiten gibt. Dank der vielen Angebote lernen wir viel für unser zukünftiges Leben in...
Felix Riefer: „Almaty ist keine typische postsowjetische Stadt“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor,...
Deutsch auf der Bühne: Das Schul-Gymnasium Nr. 1 in Kokschetau
10 Jahre PASCH! Anlässlich des Jubiläums stellen sich die 18 PASCH-Schulen in Kasachstan in einer Artikelreihe vor. Schüler gewähren in Interviews, Porträts und Berichten...
Porträt der Innovativen Schule Nr. 39 mit Gymnasialklassen der Stadt Pawlodar
Liebe Freunde, wir freuen uns sehr, Ihnen zum zehnjährigen PASCH-Jubiläums zu gratulieren und uns kurz vorzustellen. Auf unsere Initiative hin wurde im Jahr 2006...
Schulporträt des Ersten Gymnasiums in Petropawlowsk
Heute wie damals wachsen Kinder in eine sich immer rascher verändernde Gesellschaft hinein. Viele Jugendliche vermissen eine Perspektive für ihr Leben. Wie kann die...
Drei Jahre Goethe-Club: „Hier verschwinden alle Sprachbarrieren“
Sprache, Kultur und eine Portion Humor sind die Zutaten, die den Goethe-Club in Almaty zu einem beliebten Treffpunkt für Deutschlernende machen. Im Februar wurde...