Tote Maus in silbernen Clogs
Zuletzt habe ich über meinen Tod nachgedacht. Es kann ja nicht schaden, sich ab und an mit der eigenen Sterblichkeit auseinander zu setzen. Keine...
Zwischen Kultur und Politik
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten vor allem durch Zuwanderer aus muslimisch geprägten Herkunftsstaaten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Neben den Arbeitsmigranten sind ab...
Etymologie Hutzeln
Wo das Wort Hutzelhaus herkommt, hat mich mein Vermieter gefragt, da ich den Begriff in meinem letzten Beitrag verwendet habe. Tja, weiß auch nicht....
Ordnung im Wald
„Wenn du eine Reise tust, dann kannst du was erleben“, sagte meine Oma, wie ich bekanntlich gern zitiere. Vor allem, wenn es ums Reisen...
Ein Leben im Schneckentempo
Mit einem Buch dem tristen Alltag entfliehen - das ist ein Wunsch, den „Turboclean, Scholl und Ruah“ mit Sicherheit erfüllt. Es ist die Erzählung...
Nie wieder Klavierhaus Then!
Missverständnisse und Konflikte gehören bekanntermaßen zum Lebens- und Arbeitsalltag dazu. Man muss sich insgesamt viel gefallen lassen. Aber für solche Übergriffe gibt es bewährte...
Die Welt untergehen lassen
Weltuntergangstheorien gibt es reichlich. Und ich wundere mich über gar nichts mehr. Am Ende ist ja auch egal, ob es die Großkonzerne, Ameisen, eine...
Liebeskummer ist und bleibt beschissen
Da wird man älter und weiser, und alles wird leichter. Denkt man. Denkste! Liebeskummer lässt sich mit Ende 30 nicht leichter ertragen als mit...
Lästern befreit
Ohne die schrägen Vögel und bösen Kerle würden wir redlichen Normalbürger uns weniger gut verstehen. So scheint es. Wenn ich die letzten Gespräche mit...
Die Stein gewordene Lüge der DDR
Als „Stein gewordene Lüge der DDR“ bezeichnete Politikwissenschaftler Dr. Wolfgang Kraushaar die Berliner Mauer in seinem Vortrag am Goethe-Institut Taschkent. Er sprach über den...