Hierarchien aufweichen, Strukturen schaffen
Junge Arbeitnehmer haben in Deutschland die Führungskultur beeinflusst. Sie fordern nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern auch Mitbestimmung. Sie suchen nach Sinn in ihrer Tätigkeit...
Deutsche E-Busse für Almaty
Der Elektrobus-Hersteller Eurabus plant noch in diesem Jahr die Eröffnung eines Montagewerks in Almaty. Das berichtet die kasachische Nachrichtenagentur Kazinform. Laut dem Regionaldirektor von...
Hopfentee in der Apfelstadt
Ein kühles Blondes nach Feierabend genießen – auch in Kasachstan geht man dieser Tätigkeit gerne nach. Neben den kasachischen Heimmarken trinkt man hierzulande aber...
Mit deutschen Tugenden wirtschaftlich erfolgreich
Kasachstandeutsche werden oft als Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan bezeichnet. Das gilt insbesondere in der Wirtschaft. Zahlreiche Kasachstandeutsche haben ihr eigenes Unternehmen. Sie werben...
„Es ist wichtig, dass ohne Worte klar ist, dass man Deutscher ist“
Alexander Lorenz ist Generaldirektor der deutsch-kasachischen Unternehmensgruppe Schanyrak, zu der elf Firmen und mehr als 1.500 Beschäftigte gehören. 20.000 Tonnen Fleisch und eine Million...
Deutsches Dekor in Kasachstan
Aleksei Airich ist Geschäftsführer von „Dekorgips“ in der kasachischen Hauptstadt Astana. „Wir stellen vor allem Stuckleisten aus Gips her, aber auch einzelne Dekorelemente“, erzählt...
Mit digitaler Technik gegen den Müll
Die Welt versinkt im Müll. Überall findet sich Abfall: am Straßenrand, am Strand, im Wald, sogar in der kasachischen Steppe. Und während Deutschen das...
WTO-Ministerkonferenz 2020 in Astana
Die zwölfte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WHO) wird 2020 in Astana stattfinden. Das haben die Mitgliedsstaaten bei der Sitzung des Generalrates am 24. Juli in...
AIFC eröffnet
Astana ist das politische, administrative und wirtschaftliche Zentrum Kasachstans. Mit der offiziellen Eröffnung des Astana International Financial Centre (AIFC) am heutigen Donnerstag soll es...
OPEC will mehr Öl fördern
Die steigende Nachfrage auf dem Ölmarkt hat dazu geführt, dass die erdölexportierenden Länder ihre Förderquoten erhöhen. Das beschlossen die OPEC- und Nicht-OPEC-Staaten am 22....