Facebook Instagram Linkedin Telegram VKontakte Youtube
  • Deutschland
  • Kasachstan
  • Zentralasien
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Interview
    • Kommentar
    • Kultur
    • Russlanddeutsche
    • Sport
  • Tourismus
  • Bildung & Jugend
    • Bildung
    • Jugend
  • ZAM
  • DAZ / RU
Suche
Mittwoch, September 10, 2025
  • Über die DAZ
  • Praktikum
  • Impressum
  • Vereinbarung über die Nutzung von Beiträgen
  • Newsletter
  • Kontakt
Facebook Instagram Linkedin Telegram VKontakte Youtube
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.

DAZ Deutsche Allgemeine Zeitung

Таза Қазақстан
DAZ
  • Deutschland
  • Kasachstan
  • Zentralasien
  • Wirtschaft
    • Energiewende in Kasachstan: Ein grüner Fortschritt mit blinden Flecken

      Wirtschaftstag Kasachstan in Magdeburg eröffnet Perspektiven

      Almaty macht unsichtbare Gefahr sichtbar: Neues Dashboard zur Luftqualität gestartet

      Kasachstan überholt Russland und China beim BIP pro Kopf

      Almaty im Höhenrausch – und wer dabei zurückbleibt

  • Gesellschaft
    • AllesInterviewKommentarKulturRusslanddeutscheSport
      Rosa Fech: „Ich sage immer: Ja, ich bin Deutsche – aber im Herzen Kasachin“

      Rosa Fech: „Ich sage immer: Ja, ich bin Deutsche – aber…

      Der Geschmack Kasachstans: Von Kumys bis sowjetische Nostalgie

      Gemeinsam statt einsam: Von der Wärme der kasachischen Steppe und was…

      Lutheraner in Kasachstan: Zwischen Tradition und kulturellem Dialog

  • Tourismus
  • Bildung & Jugend
    • AllesBildungJugend

      KI wird Pflichtfach an allen kasachstanischen Hochschulen

      Journalismus und soziale Medien: Nachwuchsreporter lernen in Taschkent

      Ein Sommercamp – zwei Perspektiven: eine Teilnehmerin und der Camp-Leiter erzählen,…

      Der Friedhof in Schatzlar erzählt die Geschichte der Stadt

  • ZAM
    • Die ersten Schritte zum Reporter

      Nachhaltiges Lernen an einer Solarschule

      „Es ist mein Plan, Regisseur zu werden“

      Künftige Multimedia-Redakteure zu Besuch bei der DAZ

      Multimedia-Workshop für Deutsch-Liebhaber

  • DAZ / RU
Abai-Universität

Abai-Universität feiert 90. Geburtstag

Othmara Glas - 26. Oktober 2018
25 Jahre DAAD-Lektorat an der Abai.

25 Jahre DAAD-Lektorat an der Abai-Universität

DAZ - 26. Oktober 2018
Schon Humboldt kannte den Klimawandel

Schon Humboldt kannte den Klimawandel

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland - 26. Oktober 2018
Angelina Fominsky

Die Schule Nr. 10 in Öskemen hat eine neue Schülersprecherin

DAZ - 26. Oktober 2018
Kniffel-Schach 076

Kniffel-Schach 076

Peter Krystufek - 26. Oktober 2018
Gwyn Nissen, Jahrgang 1963, ist seit 2013 Chefredakteur der deutschen Tageszeitung „Der Nordschleswiger“, der Zeitung der deutschen Minderheit in Dänemark. Nissen stammt aus Apenrade, wo er am Deutschen Gymnasium Abitur machte. Von 1983 bis 1987 absolvierte er beim „Nordschleswiger“ seine journalistische Ausbildung, arbeitete seither bei verschiedenen dänischen Blättern, bis er den „Nordschleswiger“ vor fünf Jahren übernahm.

Herausforderungen einer Glücksregion

LandesEcho Prag - 19. Oktober 2018
25 Jahre Einsatz

25 Jahre Einsatz für eine soziale Demokratie in Kasachstan

DAZ - 19. Oktober 2018
VdG-Vorsitzender Bernhard Gaida, Museumsdirektorin Urszula Zajaczkowska, Moderatorin Dr. Magdalena Lemańczyk, Buchautor Hartmut Koschyk.

Koschyk: Deutsche Minderheiten gehören untrennbar zur deutschen Kulturnation

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland - 19. Oktober 2018
Die Tragetasche Zentralasiens.

Die Tragetasche Zentralasiens

Philipp Dippl - 19. Oktober 2018
Blick auf Katharinenstadt (ab dem 4.6.1919 Marxstadt, heute Marx)

Arbeitskommune der Wolgadeutschen: Bürgerkrieg, Ausbeutung und Bauernaufstände

Volk auf dem Weg Redaktion - 19. Oktober 2018
1...231232233...723Seite 232 von 723
DAZ
WIR ÜBER UNS
Die Deutsche Allgemeine Zeitung ist eine Wochenzeitung in Kasachstan. Sie erscheint in deutscher und russischer Sprache mit einer Auflage über 1.000 Exemplaren. Zu den Schwerpunktthemen der DAZ gehören die deutsch-kasachstanischen Beziehungen, Tendenzen in Politik, Kultur und den Gesellschaften Zentralasiens und Deutschlands sowie Perspektiven und Ausbildungsmöglichkeiten der Jugend.

Beschwerde einreichen
FOLGEN SIE UNS
Facebook Instagram Linkedin Telegram VKontakte Youtube
  • Über die DAZ
  • Praktikum
  • Impressum
  • Vereinbarung über die Nutzung von Beiträgen
  • Newsletter
  • Kontakt
© Copyright © 1966-2025 Deutsche Allgemeine Zeitung.
Die Verwendung von Materialien ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion gestattet.