DAZ
Jahresplanungskonferenz der deutschen Minderheit Kirgisistans in Berlin
Vom 16. bis zum 17. September 2024 fand in Berlin im Bundesministerium des Innern und für Heimat die Jahresplanungskonferenz der Gesellschaftlichen Stiftung „Deutscher humanitärer Hilfsfonds“ statt. Während der Veranstaltung wurde ein Bericht über die...
Ein Besuch von historischer Bedeutung
Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew empfing am vergangenen Montag Bundeskanzler Olaf Scholz prunkvoll und ehrenwürdig im Aqorda-Palast der Hauptstadt Kasachstans. Der letzte Besuch eines deutschen Regierungschefs ist bereits viele Jahre her.
Der kasachische Präsident und der deutsche...
Fachkräfte für Deutschland und Unterstützung bei Abschiebungen
Bundeskanzler Olaf Scholz begann seine dreitägige Zentralasienreise am Sonntag in der usbekischen Wirtschaftsstadt Samarkand. Dort wurde er von Präsident Schawkat Mirsijojew mit allen Ehren empfangen. Vor Ort wurden mehrere bilaterale Abkommen unterzeichnet.
Das wichtigste der...
Bundeskanzler Scholz in Zentralasien
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz trat am gestrigen Sonntag seine dreitägige Zentralasienreise an. Das Ziel: Die Partnerschaften mit Usbekistan und Kasachstan im Hinblick auf die aktuelle Weltordnung zu stärken.
Im usbekischen Samarkand unterzeichneten Scholz und...
Almaty feiert den Tag der Stadt
Heute gibt es in der Millionenstadt eine Vielzahl von Veranstaltungen, bei denen jeder etwas für sich findet. Zum Beispiel findet auf dem Abay-Platz das Festival „Almaty - unsere gemeinsame Heimat“ statt.
Akim Erbolat Dosajew beglückwünschte...
Referendum 2024: Sitzung des Expertenrates
In der Zentralen Wahlkommission der Republik Kasachstan fand die fünfte Sitzung des Expertenrates statt. Dabei wurden Fragen zur Änderung des Rechtsrahmens für das Referendum 2024 sowie zur Organisation des Referendumsprozesses diskutiert.
Wie der Leiter der...
Kasachstan im Moody’s-Rating hochgestuft
Kasachstan hat auf der Skala der internationalen Rating-Agentur Moody's die höchste Bewertung in seiner Geschichte erhalten – Baa1 mit einem „stabilen“ Ausblick. Moody’s Rating bewertet die Bonität eines Marktteilnehmers anhand einer standardisierten Skala. Auf...
Eurasien am Scheideweg
Trotz vielfältiger Bezüge mit Deutschland, insbesondere durch die hiesige deutsche Minderheit, hat Zentralasien und Kasachstan dort oft den Status einer terra incognita, die in den Wirren der globalen Schauplätze ein Schattendasein fristet. Diese Wahrnehmung...
Zentralasiatische Erfolge bei den Paralympischen Spielen in Paris
Vergangenes Wochenende gingen in Paris die Paralympischen Spiele zu Ende. Neben Kasachstan konnte auch Usbekistan einige Auszeichnungen auf dem Siegertreppchen für sich gewinnen.
Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus 180 Ländern traten in 549 verschiedenen Wettbewerben...
Ein Deutsches Haus für Taschkent
In der usbekischen Hauptstadt Taschkent wurde das Deutsche Haus eingeweiht. 30 Jahre lang hat die deutsche Minderheit im Land auf dieses Ereignis hingearbeitet. An der feierlichen Eröffnung nahmen auch Mitarbeiter des Bundesministeriums des Innern...