DAZ
Das große DAZ-Deutschland-Quiz zu Weihnachten – präsentiert vom Goethe-Institut Kasachstan
Machen Sie mit bei unserem Weihnachtsgewinn-spiel! Zu gewinnen gibt es jede Menge:
1 Preis: Rucksack, T-Shirt und Basecap vom Goethe-Institut
2 Preis: Rucksack und T-Shirt vom Goethe-Institut
3 Preis: T-Shirt und Basecap vom Goethe-Institut
Einsendeschluss ist der 8....
Eine wolgadeutsche Familie kehrt zurück zu Mütterchen Russland
Nach einem Versuch in Deutschland Fuß zu fassen, leben Aljona und Mischa Riedel jetzt wieder auf einem Bauernhof an der Wolga und sind glücklicher als in Deutschland. Was haben sie hier, was sie in...
Kasachstan – Russland: Kooperation und Konkurrenz
Für Kasachstan ist Russland Gegenspieler, Leidensgenosse und Genosse zugleich. In manchen Wirtschaftsbereichen strebt Kasachstan nach Eigenständigkeit – was dem großen Bruder missfällt – und doch ist Kooperation mit dem Kreml die Devise.
Das offizielle Kasachstan...
Foto der Woche
Die Deutsche Allgemeine Zeitung wünscht allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Unterwegs mit dem öffentlichen Nahverkehr in Taschkent
Der Ethnologe Jesko Schmoller lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Dieser Tage geht seine Dozententätigkeit am Juristischen Institut zu Ende. In seinem 15., und vorerst letzten, Bericht aus der Mahalla, dem...
Foto der Woche
Der Schülerchor des Linguistischen Gymnasiums Nummer 18 singt auf der Weihnachtsfeier des Deutschen Wirtschaftsklubs in Kasachstan – sehr zur Freude der anwesenden Gäste. Am Ende konnten sich die Schüler aus Almaty über Süßigkeiten und...
Abflug / Ankunft
Wladimir Shkatov (44) ist Geschäftsführer der Allbau Software GmbH, Berlin. Das Unternehmen vertreibt in der GUS als autorisierter Partner der Nemetschek GmbH in München deren CAD-Applikation für das Bauwesen – „Allplan“. Seit 2002 ist...
„Das Deutsche Sprachdiplom eröffnet Schülern viele Perspektiven in Kasachstan“
Buenos Aires, Nairobi, Ust-Kamenogorsk – überall auf der Welt legen die Schüler in der Zeit von Mitte Dezember bis zum Frühjahr ihre Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) ab. In Kasachstan werden die Schüler an...
Stipendien für die schlauesten Köpfe
Àn der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) wurden Anfang Dezember die Stipendien für das Studienjahr 2007/2008 vergeben. Insgesamt erhielten 46 Studierende mit guten und sehr guten Studienleistungen eine finanzielle Unterstützung. Stipendiengeber waren das Bundesinnenministerium, die Botschaft...
2,8 Millionen Euro Förderung
Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Christoph Bergner, war vom 6. bis zum 8. Dezember auf einer Delegationsreise in Kasachstan. In Astana vertrat er die Interessen der Bundesregierung auf der VII. Sitzung der...