Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4071 ARTIKEL 0 Kommentare

Brücke zwischen Kasachstan und Deutschland

Als praxisnahe Plattform für den Dialog zwischen der deutschen und der kasachischen Wirtschaft veranstaltet die „Deutsch-Kasachstanische Assoziation der Unternehmer“ (DKAU) zum ersten Mal ein „Investitionsforum in Kasachstan“. Über 100 Experten aus beiden Ländern werden...

Isaak Babel: Erinnerungen an die Zukunft

Die Biographie des jüdischen Schriftstellers Isaak Babel wurde Ende März in Almaty vorgestellt. Autor des ca. 200 Seiten umfassenden Werkes ist Reinhard Krumm, gegenwärtiger Projektkoordinator der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zentralasien. Bis vor kurzem gab es noch...

Für Gerechtigkeit und Ordnung in Kirgistan

In Bischkek demonstrierten zwei Wochen nach dem einjährigen Jubiläum der Tulpenrevolution mehr als 1.500 Menschen für mehr Ordnung und Gerechtigkeit in Kirgistan. Unser Bischkeker Autor Viktor Zoi war vor Ort und berichtet. Es glich ein...

Russische Operndiva in kasachischer Jurte

Mit surrealen Bildern und Klängen vor der Kulisse Kasachstans lockte der kasachisch-russische Film „Parallelstimmen“ („Vokalnye Paralleli“), die Besucher des goEast-Kinofestivals im deutschen Wiesbaden. „Das Wiesbadener goEast-Festival des mittel- und osteuropäischen Films zeichnet sich durch die...

Die Autobahn ist die Jurte des Deutschen

Ein Aufenthalt in Kasachstan verleiht einem Deutschen manchmal eine ganz andere Sicht auf die Heimat. Von dieser Erfahrung und wie er die unitalienischste Pizza außerhalb Italiens aß, berichtet Matthias Krause für die DAZ. Der...

Deutsche Wirtschaftsvertreter besuchen Almatyer Akimat

Zum Abschluss einer fünftägigen Delegationsreise durch Kasachstan trafen sich rund ein Dutzend deutsche Unternehmer mit dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Almaty, Serik Sejdumanow. Bei den gemeinsamen Gesprächen wurde die Absicht unterstrichen, die bisherigen guten...

Beratung über große Distanzen

Vom 9. bis 16. Mai werden Mitarbeiter der Deutschen Botschaft in Almaty auf Konsularreise gehen. Welche Orte die Beamten besuchen wollen und was das Ziel ihrer Reise ist, darüber sprach die DAZ mit Tanja...

„Das ist das Ingenieursleben“

Am Rande des kasachischen Almaty wird im nächsten Monat offiziell die größte Speiseölfabrik des Landes eröffnet. In nur einem Jahr wurde auf einem Industriegelände die Anlage erbaut. Verantwortlich für die elektrotechnische Realisierung dieses Projektes...

Ballerina im Trolleybus

Am 8. April präsentierten die Teilnehmer eines Musikvideo-Workshops am Goethe-Institut Almaty ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit. Unter Leitung der deutschen Filmemacher Oliver Husain und Michel Klöfkorn wurde in den zwei Wochen zuvor oft nächtelang gefilmt...

Fußball öffnet Tore – der „Alma-Cup“ 2006

Fünf Nationen spielen am Samstag, dem 15. April, im Sportkomplex „Dostyk“ in Almaty um den „Alma-Cup“ 2006. Das Fußballturnier wird von verschiedenen Botschaften, dem Goethe-Institut und der Kasachischen Fußballunion organisiert und unterstützt. Eine Videovorführung...
5.584 Follower
Folgen