DAZ
Atomkraft in Kasachstan: Vier Konzerne im Wettbewerb um Milliardenprojekt
Das Ministerium für Energiewirtschaft der Republik Kasachstan berichtete kürzlich über den Abschluss der Vorauswahl jener Firmen, die als Auftragnehmer für den Bau des Atomkraftwerks in Kasachstan infrage kommen könnten. In die Shortlist wurden dabei...
Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Stiftung Verbundenheit stellt Memorandum zur Bundestagswahl 2025 vor
Die Auslandsdeutschen – und damit alle Deutschen ohne Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in Deutschland – stellen einen nicht unwesentlichen Teil der Wahlberechtigten in Deutschland dar. Obwohl die...
Präsident Tokajew fordert klare Handlungsstrategien
Unter dem Vorsitz von Präsident Kassym-Schomart Tokajew fand am 28. Januar 2025 eine erweiterte Sitzung der Regierung statt. An der Sitzung nahmen unter anderem Premierminister Olschas Bektenow, Mitglieder der Regierung, Akime der Regionen und...
«И всё про… ВОЙЦЕК»: Theaterpremiere am Deutschen Theater in Almaty
Am Samstag, dem 25. Januar 2025, feierte Georg Büchners Stück Woyzeck unter der Regie von Natascha Dubs eine viel beachtete Premiere im Deutschen Theater in Almaty. Die fast zweistündige Inszenierung entführte das Publikum auf...
Die Schüler machen mich glücklich
Ich heiße Gulbarschin Isbulajewa. Ich arbeite im Gymnasium Nr. 18 in Almaty als Deutschlehrerin. Für mich ist die Schule ein ganzes Leben voller freudiger Entdeckungen. In meiner Lehrtätigkeit hatte ich bereits die Gelegenheit, viele...
UN würdigt Kasachstans Engagement für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte
Vergangene Woche erstattete der Justizminister Kasachstans, Erlan Sarsembajew, auf der 48. Tagung des Rates der Vereinten Nationen für Menschenrechte in Genf im Rahmen der Universal Periodic Review (UPR) einen Bericht über die Umsetzung der...
Salam und Sälem: Was die Dialekte der kasachischen Sprache ausmacht
Die kasachische Sprache ist eine der ältesten Turksprachen mit einer reichen Geschichte und einem vielfältigen kulturellen Erbe. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie sich unter dem Einfluss verschiedener Faktoren, wie der nomadischen Lebensweise der...
Migration und Identität als Schlüssel: Sabrina Janesch im Gespräch über ihren Roman „Sibir“
In Ihrem Roman „Sibir“ behandelt Sabrina Janesch ein bislang wenig beachtetes Kapitel der deutsch-sowjetischen Geschichte: die Verschleppung deutscher Zivilgefangener während des Zweiten Weltkrieges nach Kasachstan. Der Roman basiert auf der eigenen Familiengeschichte der Autorin...
Kasachstan und die EU fördern gemeinsame Ziele
Auf Initiative der europäischen Seite hielt der stellvertretende Außenminister Kasachstans Roman Vassilenko am Dienstag ein Briefing für die Leiter der in der Republik Kasachstan akkreditierten diplomatischen Vertretungen der Länder der Europäischen Union ab.
Während der...
Kasachstanische Delegation diskutiert Zukunft der Landwirtschaft in Berlin
Eine kasachstanische Delegation unter Leitung des stellvertretenden Landwirtschaftsministers der Republik Kasachstan Ermek Kenschekhanuly nahm am 17. Welternährungsforum – dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) sowie an der Berliner Agrarministerkonferenz teil. In zahlreichen...