Bodo Lochmann
Bevölkerungspyramide in Not
Die demografische Situation der meisten europäischen Länder, darunter Russlands und Deutschlands, ist nicht gerade erfreulich. Die Geburtenraten verringern sich seit geraumer Zeit unaufhaltsam und haben mittlerweile ein Niveau erreicht, das die einfache Reproduktion nicht...
Bildung mit Praxis?
Die Erkenntnis, das Bildung und nicht die Verfügung über Rohstoffe langfristiger Wachstumsfaktor Nummer 1 für die Wirtschaft ist, ist mittlerweile auch in Kasachstan ein allgemein anerkanntes Gut. Entsprechend werden auch die Fragen der Verbesserung...
Globalisierung gleich Arbeitsteilung?
Die vielbeschriebene Globalisierung ist keine Einbahnstraße – sie hat Gewinner und Verlierer auf allen Seiten. Keinesfalls ist es so, dass nur die entwickelten Staaten Nutzen daraus ziehen, während schwächere Staaten nur verlieren.
Dieses Schwarz-Weiß-Schema...
Heizen des Himmels
Im vorösterlichen Deutschland dieses Jahres beherrscht ein Thema wesentlich die öffentliche Diskussion: die Energiepreise und die Energieversorgung der Zukunft. Anlass für die meisten kleinen Leute sind die ständig steigenden Energierechnungen, die für manchen Haushalt...
Der Dollar im Sinkflug
Ein großer Schreck durchjagte die internationale Finanzwelt, als am 7. März die Aussage des amerikanischen Finanzministers John Snow von den Nachrichtenagenturen verbreitet wurde, das eine drastische Abwertung des Dollars noch im März eintreten könnte....
Mehr Kapitalisten braucht das Land
Bodo Lochmann ist im Rahmen einer Langzeitdozentur des DAAD in Almaty. Der in Moskau ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler (Dr.oec.habil) ist Rektor der DKU.
Seit ich in Kasachstan arbeite, bereits acht Jahre, wird hierzulande allgemein der Zustand des...
Progressive Steuerpolitik
Bodo Lochmann ist im Rahmen einer Langzeitdozentur des DAAD in Almaty. Der in Moskau ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler (Dr.oec.habil) ist Rektor der DKU.
Bei der Steuerpolitik geht es immer erst einmal um die Einnahmen und Ausgaben des...
China im Höhenflug
Bodo Lochmann ist im Rahmen einer Langzeitdozentur des DAAD in Almaty. Der in Moskau ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler (Dr.oec.habil) ist Rektor der DKU.
Vielerorts trifft man auf Vorbehalte und Ängste, wenn es um die aktuelle und künftige...
Wirtschaftsfaktor Frau
Bodo Lochmann ist im Rahmen einer Langzeitdozentur des DAAD in Almaty. Der in Moskau ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler (Dr.oec.habil) ist Rektor der DKU.
Eigentlich sollte man Feiertagen ja mit einer gewissen freudigen Erwartung entgegengesehen. Das ist bei...
Innovationen und Olympia
Bodo Lochmann ist im Rahmen einer Langzeitdozentur des DAAD in Almaty. Der in Moskau ausgebildete Wirtschaftswissenschaftler (Dr.oec.habil) ist Rektor der DKU.
Von mir persönlich völlig unbemerkt, hat die deutsche Mannschaft in Turin die meisten Medaillen...