Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Bodo Lochmann

Bodo Lochmann

Bodo Lochmann
314 ARTIKEL 0 Kommentare

Aus dem Ruck wird nichts

Sechs bis sieben Prozent Wirtschaftswachstum in den kommenden drei Jahren hören sich auf dem Papier großartig an. Doch was, fragt Kolumnist Bodo Lochmann, wenn die Inflation in Kasachstan genauso schnell wächst wie die Löhne? Prognosen...

Investor gesucht

Investitionen in das Grundkapital eines Landes sind der Motor einer stabilen wirtschaftlichen Entwicklung. Natürlich ist es nicht egal, wohin die Investitionen gehen: eine optimale Struktur nach Arten des Sachkapitals, nach Wirtschaftszweigen und nach Regionen...

Anglizismen in der Wirtschaft

Englische Fachbegriffe sind aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken, ob es uns nun gefällt oder nicht. Man kann dabei durchaus lange und verbissen um die Frage streiten, ob das englische Wort wirklich immer sein...

Die beste Strategie…

Auf einer großen Baustelle der vergangenen Jahre im kasachstanischen Finanzwesen ist in den letzten etwa drei Jahren ein deutlicher Fortschritt zu verzeichnen. Gemeint sind die enormen Außenschulden, die sich vor allem in den Boomjahren...

ÖPNV auf Kasachisch

Visitenkarten einer Stadt gibt es viele – der Flughafen, der Bahnhof, der öffentliche Nahverkehr gehören auf jeden Fall dazu. Geht es um letzteres, so muss erst einmal gesagt werden, dass er in Kasachstan prinzipiell...

Rio-plus-20 – Nachhaltigkeit auch in Kasachstan notwendig

In dieser Woche hat nun ein Ereignis stattgefunden, das mit Sicherheit in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit verdient hätte als die Fussball-Europameisterschaft. Letztere berauscht zwar viele von uns kurzfristig, erstere Veranstaltung entscheidet aber langfristig über unser...

„Faule Kredite“

Im Bankensektor Kasachstans scheint jetzt Stillstand zu dominieren. Zumindest kann man zu dieser Schlussfolgerung kommen, wenn man die Fachpresse liest. Es gibt nur relativ wenige Veröffentlichungen von konkretem Material, und auch auf der Website...

„Volks-IPO“ – Aktien für das Volk

Es ist kaum noch etwas zu hören von dem vor sechs-sieben Jahren doch ziemlich lauthals angekündigten und gar in einem speziellen Gesetz verankerten Vorhaben, Almaty zum führenden regionalen Finanzzentrum aufzubauen. Damals ist nicht wenig...

Vom richtigen Zeitpunkt

Nun ist das „Trio der drei Traurigen“ in Japan komplett. Nach den Traditionskonzernen Panasonic und Sharp hat auch Sony Rekordverluste vermelden müssen. Gemeinsamer Grund dafür ist, dass man sich zu lange auf dem Erreichten...

Zur WTO-Mitgliedschaft

Vor 16 Jahren bereits hatte Kasachstan den Antrag auf Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO) gestellt, und mehrfach war in den letzten sechs bis sieben Jahren auch über den bevorstehenden Beitritt berichtet, aber eher wohl...