DAZ
Weihnachtsstimmung in Karaganda
Am 26. November fand ein Weihnachtskonzert in der römisch-katholischen Kathedrale in Karaganda statt. Saltanat Abilchanowa (Orgel) und Nurgul Saparowa (Oboe) spielten klassische Stücke für die anwesenden Gäste. Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Rolf Mafael,...
„Liebe zur Deutschen Sprache verbindet“
Vom 27. November bis 4. Dezember fand die Winterschule „Deutsche Bräuche in Kasachstan und Deutschland“ statt. Neben Deutschkursen organisierte der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Seminare sowie ein informelles Treffen zum Thema „Deutsche Diaspora in...
„Wir müssten einfach mal streiken!“
Offiziell werden in Deutschland gerne das freiwillige Engagement und die Willkommenskultur gelobt. Viele Menschen in Deutschland versuchen zu helfen und aus der Krise eine Hoffnung für die Geflüchteten zu machen. Doch zunehmend fühlen sie...
FRAG DEINE OMA: „Er hat die Familiengeschichte geändert“
Nursat Tschinteminowa nutzte das Projekt für lange Gespräche mit ihrer Mutter, die ihr über ihren eigenen Vater, Nursats Großvater Satar, erzählte. Die ganze Familie wurde telefonisch mobilisiert, um Informationen über den Urgroßvater zu erhalten.
„Es...
Soll Radio „M“ ausgehungert Werden
Den sechsten Tag schweigt der Radio– und Fernsehsender „M“. Der Ertrinkende muß sich am eigenen Schopf aus dem Wasser ziehen. Wir sind überzeugt, daß die Attacke gegen „M“ von der Unzufriedenheit auf dem politischen...
Auch wir müssen mithelfen
Wohl jedem von uns ist der Ausdruck bekannt, daß ein Theater mit der Garderobe beginnt. Ins Theater gehen wir nicht allzu oft... Handelsgeschäfte besuchen wir dagegen fast täglich. Wie empfangen diese ihre Gäste? Im...
Medaillen aberkannt
Wieder wurden kasachischen Athleten olympische Medaillen aberkannt. Wie am 17. November bekannt wurde, musste Maria Grabowetskaja ihre Bronze– und Irina Nekrasowa ihre Silbermedaille zurückgeben, die sie 2012 in London gewonnen hatten. Maja Manesa, die...
Elf Monate im Tienschan
Die Sprachassistenten an den Sprachlernzentren in Kasachstan und Kirgisistan leisten vollen Einsatz in der Sache Deutsch. Die seit 2000 tätigen Sprachlernzentren sind offizielle Partner des Goethe-Instituts in Almaty und haben Niederlassungen in Astana, Karaganda,...
Jugendaustausch 2017: Wettbewerb für DMi in Kasachstan und Kirgisistan
Das Goethe-Institut Almaty lädt Schulklassen und Jugendgruppen in Kasachstan und Kirgisistan zu einem Wettbewerb ein. Die Sieger des Wettbewerbs gewinnen die Teilnahme am Jugendaustauschprogramm des Goethe-Instituts: In der zweiten Hälfte des Jahres 2017 beginnt...
Toni Erdmann in Almaty
Der Film, der Deutschland im Rennen um den besten nicht-englischsprachigen Film bei den Oscars 2017 vertritt, ist im Programm des Filmfestivals Clique zu sehen. Der vielgefeierte Komödien-Streifen war die Überraschung des Jahres beim diesjährigen...