DAZ
Anstatt Druiden und Hexen sollen Batyry und Chany spielen
In einem halben Jahr soll es fertig sein, das größte Computerspiel-Projekt Kasachstans. Das virtuelle Rollenspiel „Tengrion“ soll Gamern die Mythologie und kulturelle Geschichte Kasachstans näher bringen. Dafür bekommt die IT-Firma sogar finanzielle Unterstützung vom...
Neue Trasse zum Issyk-Kul geplant
Kasachstaner sollen bald schneller an den Issyk-Kul-See gelangen. Während seines Besuches in Kirgisistan erteilte Präsidenten Nursultan Nasarbajew den Auftrag, eine neue Trasse zu bauen. Nach einem Bericht des Internetportals „Nur.kz“ sei bereits eine Route...
Das Yasawi-Mausoleum in Türkistan
Es heißt, drei Reisen nach Türkistan seien gleichbedeutend mit einer Reise zur Haddsch nach Mekka. Türkistan ist das das Pilgerzentrum für Gläubige Kasachen. Hier steht das Mausoleum von Kohja Ahmet Yasawi, einem Vertreter des...
Anisa Sabiri – eine junge, erfolgreiche, Tadschikische Dichterin
Anisa Sabiri ist eine erfolgreiche tadschikische Schriftstellerin und Gewinnerin des Nationalpreises der Republik Tadschikistan für Literatur „Padida“. Die 23-Jährige ist außerdem Preisträgerin des zentralasiatischen Literaturpreises „Zolotaja Taburetka“. Zudem ist sie freie Korrespondentin für die...
Das Deutsche Theater in Almaty ist eine Insel der Moderne
In Kasachstan ist es ein Symbol für Moderne: das Deutsche Theater in Almaty. Es wurde 1980 für die deutsche Minderheit gegründet. Zwar sind die meisten Deutschen inzwischen in ihre Heimat zurückgekehrt, doch das Theater...
B.Bajbek ist neuer Bürgermeister
Almaty hat einen neuen Bürgermeister. Präsident Nusultan Nasarbajew ernannte Bauirschan Bajbek zum neuen Akim der südlichen Hauptstadt Kasachstans. Die Umstrukturierung geschah am vergangenen Wochenende. Bajbek war der erste stellvertretende Vorsitzende der Partei „Nur-Ortan“. Nun...
Zollgrenzen zwischen Kirgisistan und Kasachstan sind offen
Präsident Nursultan Nasarbajew reiste an den Issyk-Kul-See nach Kirgisistan, um an der Zeremonie zur Aufhebung der Zollgrenzen zwischen Kasachstan und Kirgisistan teilzunehmen. Der Eintritt Kirgisistans in die Eurasische Wirtschaftsunion bietet Entwicklungsperspektiven für die kirgisische...
Tschick ist schick
Im Jahre 2010 erschien ein Jugendbuch in Deutschland, das auch bei erwachsenen Lesern höchst beliebt ist und zum Bestseller wurde. Die Rede ist von Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“. Jetzt soll der Lesestoff verfilmt werden....
Liebe Freunde der deutschen Sprache in Kasachstan!
Ich habe noch die Abschiedsworte meiner vielen kasachischen Kollegen und Freunde in den Ohren – „Besuchen Sie uns bald wieder in Kasachstan, wir warten auf Sie.“ Damals hatte ich nicht gedacht, dass diese Worte...