Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

Die Macht des Glaubens

Oskar und die Dame in Rosa von Eric-Emmanuel Schmitt stand in diesen Tagen zum ersten Mal auf dem Spielplan des Deutschen Theaters Almaty. Von den Zuschauern wurde es mit stehenden Ovationen gefeiert. Das Publikum...

„Die Wahlen in Russland sind demokratischer”

Auch in Kasachstan wird die Wahl des russischen Präsidenten mit Interesse verfolgt. DAZ-Reporter Anton Markschteder hat Almatys Bürger nach ihren Eindrücken zur Russland-Wahl befragt und wollte wissen, wem sie ihre Stimme geben würden. Galija Abdukarimowa...

Fernseh-TIPP

  Der Journalist Anton Markschteder ist in Karaganda geboren und dort aufgewachsen. Vor 17 Jahren hat er Karaganda gemeinsam mit seinen Eltern in Richtung Deutschland verlassen. Jetzt ist er erstmals wieder in Kasachstan. In der...

Weniger Straftaten in Kasachstan

Im Jahr 2007 wurden in Kasachstan 128.100 Straftaten registriert. Damit fiel die Kriminalitätsrate gegenüber dem Vorjahr um 9,3 Prozent. Die meisten registrierten Straftaten waren Eigentumsdelikte (63 Prozent). Auf Platz zwei folgten mit 8,2 Prozent...

Kasachstans Bevölkerung wächst

Die Zahl der kasachischen Staatsbürger ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 168.800 Men- schen auf 1.556.560 gestiegen. Die Geburtenrate von 20,5 pro Tausend Einwohner ist fast doppelt so hoch wie die Sterblichkeitsrate, die nur...

Das Ende einer deutsch-französischen Feindschaft

Das Schlimmste, das mir in Astana passierte, war meine französische Mitbewohnerin. Und das kam so: Man sagt, das Deutsche sei eine präzise und traurige Sprache. Vielleicht paßt sie gut zu mir, und ich habe...

Eine Sternwarte mit irdischen Problemen

Am 1. August 2008 lässt sich im Großraum Almaty eine Sonnenfinsternis beobachten. Der Mond wird sich zwischen Erde und Sonne schieben und die Stadt verdunkeln. Vor knapp sechzig Jahren führte dieses Schauspiel zur Gründung...

Fernseh-TIPP

  In der Rubrik „A la Carte“ der deutschsprachigen Fernsehsendung „Wir Deutschen“ präsentieren diese beiden  jungen Damen das Rezept für einen Mannheimer Butterkuchen. Der Fernsehsender „Kasachstan“ zeigt den Beitrag am 18. Februar um 10.30 Uhr.

Ankunft / Abflug

Prof. Dr. Matthias Kramer ist im niedersächsischen Thuine geboren und hat in Osnabrück studiert und promoviert. Ab 1995 baute er am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau den Studiengang Betriebswirtschaftslehre auf und übernahm dessen Leitung. Seit...

Almaty will Altautos verbannen

Die kasachische Metropole Almaty hat Umwelt belastenden Autos den Kampf angesagt. Das gab Almatys Oberbürgermeister, Imangali Tasmagambetow, bei seiner jährlichen Rede vor den Bürgern der Stadt bekannt. Zurzeit fahren auf den Straßen der größten...
5.584 Follower
Folgen