DAZ
Schöne Fassade für eine graue Realität
Am 10. August besuchte der kasachstanische Präsident Nursultan Nasarbajew die Stadt Pawlodar im Norden. Für den hohen Besuch hat sich die Stadt heraugeputzt. Doch hinter der Fassade bleibt die Stadt grau und sowjetisch.
Am 10....
Balance zwischen Eigentumsrechten und sozialen Interessen
In Deutschland sind Aktionärsrechte gestärkt worden – weitere Verpflichtungen für Firmen werden gefordert. Eine Debatte um zu wenig oder zuviel Regulierung mit Relevanz für die aufstrebende kasachstanische Marktwirtschaft.
In Deutschland sind Aktionärsrechte gestärkt worden –...
Deutschland befindet sich im Wahlkampffieber
Kanzler Schröder hat diese Wahl gewollt, um den Versuch zu unternehmen, eine Legitimation bei der Bevölkerung für seine Reformstrategie zu erhalten. Das ist ein zutiefst demokratischer Prozess: nicht ein „allwissender“ Politiker entscheidet über die...
Türkei auf dem Weg nach Europa?
Für die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen hat die Türkei nach Auffassung der EU-Kommission alle Bedingungen erfüllt, auch wenn Ankara bislang Zypern die Anerkennung verweigert.
Für die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen hat die Türkei nach Auffassung der...
Das Ganze wollen
Flüssige Darstellung eines nach Totalität strebenden Werks: Thomas S. Hoffmann baut einen leicht zugänglichen Seiteneingang in das Theoriegebäude Hegels
Als in diesem Jahr die internationale Hegel-Vereinigung nach Stuttgart zu einem großen Kongress lud, strömten die...
Kaltstart der Wahlkampfmaschinen
Drei Redakteure des Hamburger Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL widmen sich in ihrem Buch „Operation Rot-Grün“ der Ära Schröder – eine Regierungszeit, die mit Euphorie begann und nun im Desaster zu enden scheint.
Drei Redakteure des Hamburger...
Sandkastenschlacht um chinesische Halbinsel
Die Streitkräfte Russlands und Chinas haben ihre gemeinsame Manöverübung ab dem 20. August auf chinesischem Boden fortgesetzt. Die erste Phase des Manövers mit dem Namen „Friedensmission 2005“ hatte am 18. August in der Nähe...
Die kasachstanische Entwicklungsbank und ihre Konkurrenz
Die kasachstanische Entwicklungsbank (KDB) wurde als die „dynamischste Entwicklungsbank weltweit“ prämiert und befindet sich auf Wachstumskurs. Konkurrenz könnte die KDB durch eine russisch-kasachstanische Neugründung erhalten. Deren Perspektiven sind allerdings unklar.
Die kasachstanische Entwicklungsbank (KDB) wurde...
Wachstumsfaktor Wissen
Wissen ist strategischer Wachstumsfaktor Nummer eins. Das beweisen rohstoffarme Länder wie Japan und Deutschland sowie eine Vielzahl erfolgreich agierender Unternehmen. Seit etwa 15 Jahren gibt es den Begriff „Wissensmanagement“ und den dazu gehörenden Beruf...
Verbot aufgezeichneter Musik in Turkmenistan
Das neueste Dekret des turkmenischen Präsidenten Saparmurat Nijasow verbietet das Abspielen von aufgezeichneter Musik bei öffentlichen Anlässen, im Fernsehen und gar an Hochzeiten.
Das neueste Dekret des turkmenischen Präsidenten Saparmurat Nijasow verbietet das Abspielen von...