Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4136 ARTIKEL 0 Kommentare

Störfaktor im türkisch-russischen Verhältnis?

Eine wichtige Rolle der Beziehungen zwischen Russland und der Türkei spielen die Erdgaslieferungen. Nach der Inbetriebnahme der „Blue-Stream-Pipeline“ zwischen beiden Ländern wurde die Türkei ein Großkunde des russischen Staatsbetriebs Gazprom. Mit dem verstärkten Einsatz...

Viele Worte über ungenutzte Potenziale

Beim Tag der Deutschen Wirtschaft in Almaty wurden neben den großen Chancen für die deutsche Wirtschaft auch Risiken und Probleme für deutsche Investitionen in Kasachstan angesprochen. Auf der Kooperationsbörse sächsischer und baden-württembergischer Unternehmen gab...

„Wenn wir schweigen, machen wir uns strafbar“

Am 25. September wurde der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis an Tamara Tschikunowa und ihre Organisation „Mütter gegen die Todesstrafe und Folter“ aus Usbekistan verliehen. Seit der Hinrichtung ihres unschuldigen Sohnes kämpft Tamara gegen die Abschaffung...

„Man wird Chodorkowski freisprechen“

Das Moskauer Stadtgericht hat den ehemaligen Jukos-Besitzer Michail Chodorkowski im Berufungsverfahren zu acht Jahren Lagerhaft verurteilt. Kurz vor der Urteilsverkündung war sein Anwalt Robert Amsterdam in Berlin. In einem exklusiven DAZ-Interview schätzt er die...

Extremsportart: Radeln in Almaty

Seit Alexander Winokurow aus Kasachstan im internationalen Radrennsport von sich reden macht, scheinen seine Landsleute daheim einen Narren am Drahtesel gefressen zu haben. Aber nicht nur Rennräder gehen in Almaty zur Zeit über den...

„Besonderes deutsches Interesse an Stabilität in der Region“

Der deutsche Botschafter Gebhardt Weiss zieht ein Jahr nach seinem Amtsantritt Bilanz. Im Gespräch mit der DAZ spricht er über den Umzug der Botschaft, die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer in Kasachstan und...

„Perspektivenwechsel“ vom Osten in den Westen

Im Jahr 2003 nahmen zwei junge Frauen ein ehrgeiziges Projekt in Angriff. Die Studentin Birgit Staack und ihre Freundin Katharina Mildner gestalteten eine Austellung zum Thema osteuropäische Migration und befragten Russlanddeutsche aus Kasachstan nach...

Geld oder Qualität?

Mit Beginn des neuen Studienjahres haben viele Hochschulen, und beileibe nicht nur die privaten, die Studiengebühren oft kräftig erhöht. Das ist ihr Recht, denn eine hochwertige Ausbildung ist nicht zum Nulltarif zu haben. Naturgemäß...

War es einer? Oder war es keiner?

Auf einer Konferenz in Istanbul wurde die Debatte um den Völkermordvorwurf an den Armeniern angeregt. Die Tagung war von Protesten und Verbotsdrohungen begleitet, denn die Diskussion um den Mord an tausenden Armeniern ist noch...

Die Wirkung der internationalen Sprache der Poesie

München, Berlin, Almaty, Astana: So lauten die Stationen des interkulturellen Lyrikprojekts, welches das Goethe–Institut Almaty mit den Dichtern Gert Heidenreich (Deutschland) und Iran Gayip (Kasachstan) entwickelt hat. Beide Autoren stellten nun in Astana in...
5.584 Follower
Folgen