Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4071 ARTIKEL 0 Kommentare

Geschichte mit Pferdefuss: Privatisierungsaktion in Kasachstan

Zu den unter Ökonomen dauerhaft kontrovers diskutierten Fragen gehört auch eine ganz bestimmte. Es ist die Frage nach dem Grad der staatlichen Einflussnahme auf die Wirtschaftsprozesse. So eindeutig sind die internationalen Erfahrungen nicht, dass...

Schily: Islamistischer Terrorismus bleibt die Hauptgefahr

In Deutschland bleibt der islamistische Terrorismus nach Aussage von Innenminister Otto Schily eine der Hauptgefahren für die innere Sicherheit. Daneben dürfe aber der Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht vernachlässigt werden. Die rechtsextreme NPD öffne...

Hilfloser Patriotismus statt Know how-Transfer

Neulich wurde von einer hiesigen Partei wieder mal der Patriotismus als Garant für den nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung beschworen. Unternehmen sollten doch bitte im Inland investieren, statt mit ihrem Kapital und Know how ins Ausland...

Konjunktur: Überraschender BIP-Anstieg im ersten Quartal 2005

Durch den Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent deutet sich eine moderate Erholung und eine Auflösung des bisherigen Investitionsstaus in der deutschen Wirtschaft an. Durch den Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent deutet...

„Denn sie wissen nicht, wohin sie ihn tun“

Kasachstan und das Müllproblem Schönes Land. Besungen von Akyns, beschrieben von den Großen der Literatur, dargestellt in Tänzen, Konzerten und Prospekten. Und wirklich: Kasachstan, so groß wie ganz Europa zusammen, bezaubert mit unterschiedlichen Landschaftstypen, Vegetationszonen...

Trampolin für junge Journalisten

Im Februar 2005 wurde sie gegründet: Die Media-Schule bildet junge Journalisten auf ihren Weg in die Festanstellung aus. Die DAZ sprach mit der Leiterin der Media-Schule, Swetlana Posnjakowa, über Ziele und Perspektiven der Einrichtung DAZ:...

Die unerträgliche Langsamkeit der Zeit

Am 10. Mai fand im Deutschen Theater von Almaty die europäische Nacht der Literatur statt. Es gab Geschichten zu hören, die wirkungsvoll die Zeit dehnten – und die Zuhörer ohne die geplante Filmvorführung nach...

Unverzichtbarer Bestandteil der Bildungslandschaft

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) beging am 12.Mai das Jubiläum zur Einrichtung des ersten Lektorats an der Abylai-Chan-Universität für Internationale Beziehungen und Weltsprachen Almaty Deutsch in Kasachstan zu sprechen sei kein Widerspruch, betonten alle Redner...

„Die Bevölkerung hat nichts mehr zu verlieren“

Ein Gespräch mit der Usbekistan-Spezialistin Andrea Berg über die sozialen und politischen Hintergründe der Ereignisse von Andischan DAZ: Erst Kirgisistan, nun Usbekistan. Gibt es eine Gesetzmäßigkeit der Revolutionen in Zentralasien, oder müssen mehr usbekische Spezifika...

Im Geräuschtheater

Die Kartenbestellung für das Theater oder ein Konzert ist heute nun auch schon telefonisch möglich. Die dünnpapiernen Eintrittskarten selbst erinnern an die Hoch-Zeiten der UdSSR, als die „Druckkapazitäten“ über die Zuteilungskontingente entschieden. Für die...
5.584 Follower
Folgen