Dominik Vorhölter
Amtsinhaber Nasarbajew kandidiert
Nursultan Nasarbajew hat seine Kandidatur für die vorgezogene Präsidentenwahl bestätigt. Nachdem die 16. Versammlung der Regierungspartei „Nur Ortan“ in Astana stattgefunden hatte, berichteten die Medien von einer einstimmigen Nominierung Nasarbajews. Der 74-Jährige regiert seit...
Deutsche Limonade mit kasachischem Quellwasser
Seit August vergangenen Jahres gibt es Sinalco in Kasachstan. Das Unternehmen Terra Nova hat die Lizenzen des Limonaden-Herstellers aus Duisburg erworben und darf seine Produkte nun unter dem Namen der weltbekannten Marke verkaufen. Für...
Merkel wird kasachischer Nationalspieler
Alexander Merkel wird Nationalspieler in seinem Geburtsland. Der ehemalige Junior-Spieler der deutschen Nationalmannschaft wurde von der Nationalmannschaft der Republik Kasachstan engagiert. „Ich freue mich darauf, künftig international zeigen zu können, was ich kann“, sagte...
Datum der Wahl ist bekannt
Das Datum der vorgezogenen Wahlen steht fest. Nursultan Nasarbajew hat einen Erlass unterzeichnet, der veranlasst, am 26. April in Kasachstan Präsidentschaftswahlen durchzuführen. Diesen Entschluss habe er im Interesse der Menschen, unter Berücksichtigung ihrer Anfrage,...
Almaty – Stadt der kulturellen und religiösen Toleranz
Almaty ist nicht nur das finanzielle Zentrum Kasachstans, sondern auch die kulturelle Hauptstadt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt besonders auf der Erforschung und dem Erhalt religiöser Traditionen.
Almaty ist schon lange nicht mehr die...
Bodo Lochmann bleibt der DKU erhalten
Nach mehr als 13 Jahre hat er seine Dozentur an Deutsch-Kasachischen Universität beendet. Prof. Dr. Bodo Lochmann erzählt im Interview unter anderem, dass er eigentlich nicht vorhatte so lange dort zu bleiben und nun...
Wetteifern um Vermittlerrolle
Lukaschenko und Nasarbajew wetteifern um ihre Vermittlerrolle bei der Ukraine-Krise. Der weißrussische Präsident verkündete, dass „Minsk bereit sei, ein dauerhafter Gastgeber der Krisengespräche zu werden“.
Nachdem das Gipfeltreffen von Kanzlerin Angela Merkel mit dem Präsidenten...
Kasachischer Sozrealismus
Das Gemälde „Baumwollernte“ von Abilchan Kastejew zeigt Arbeiterinnen, die Baumwolle pflücken. Sie tragen rote oder weiße Kopftücher. Für den heutigen Betrachter erscheint es wie selbstverständlich, dass sie die Baumwolle nicht mehr von Hand pflücken,...
Dieses Frühjahr wird gewählt
In Regierungskreisen wird derzeit über eine vorgezogene Präsidentschaftswahl diskutiert. Angesichts einer sich verschärfenden Wirtschaftskrise und der aktuellen geopolitischen Lage halten Abgeordnete dies für sinnvoll. Diese Entscheidung steht so gut wie fest.
In Kasachstan schlägt die...
Einblick in die Geschichte der Russlanddeutschen in Kasachstan
Das Gedenkbuch Kasachstan wirft einen Blick auf die Geschichte derjenigen Deutschen, die aus religiösen Gründen Opfer des Stalinismus wurden. Es dokumentiert die Namen der Opfer dieses traurigen Kapitels der Geschichte der Russlanddeutschen.
Der Historische Forschungsverein...