Dominik Vorhölter
Sprachabteilung hat neue Leiterin
Constanze Krüger kennt sich gut in Asien aus. Zentralasien ist für sie persönlich noch ein weißes Blatt, und sie freut sich darauf, es zu füllen. Sie ist zuversichtlich, in Zukunft Deutsch erfolgreich als zweite...
92.000 Tenge Strafe wegen doppelter Staatsbürgerschaft
Eine Spätaussiedlerin musste eine Geldstrafe zahlen, weil ihre doppelte Staatsbürgerschaft aufgeflogen ist. Vor 15 Jahren ist Elena J. aus Kokschetau in die Bundesrepublik Deutschland umgezogen. Dort hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen und auch...
„Ich fühle mich nicht völlig fremd hier“
Aleksey Kondratyev ist in Bischkek geboren und mit fünf Jahren zusammen mit seinen Eltern nach Amerika ausgewandert. Nun ist er nach Zentralasien zurückgekehrt und erzählt von seinen Kindheitserinnerungen und neuen Eindrücken.
Wie kommt es, dass...
Wladiwostok und seine Rechtslenker
Die Matrjoschka beobachtet den Verkehr in Wladiwostok. Es fahren überwiegend japanische Modelle. Europäische Marken sind selten. Viele Autos sind Rechtslenker. Aufgrund der Nähe kaufen viele Autobesitzer der Region Primorje ihre Autos in...
Klare Distanzierung von Pegida-Bewegung
Hartmut Koschyk, MdB plädiert für eine Überprüfung der Gesetze, um noch wirksamer gegen Diskriminierung von nationalen und religiösen Minderheiten vorgehen zu können. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten warb für mehr...
Runder Tisch zum Tag der Menschenrechte
Die Gesetzgebung der Republik Kasachstan verkörpere die Prinzipien der allgemeinen Menschenrechte. Davon sprach die Staatssekretärin Gulschara Abdykalikowa, während eines Runden Tisches zum Tag der Menschenrechte. Die Presseagentur akorda.kz berichtet, dass die Menschenrechtskommission bei Anwesenheit...
Feierlichkeiten zum kasachischen Staatsfeiertag
Ganz Kasachstan feiert in dieser Woche den Tag der Unabhängigkeit. In Almaty und Astana werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Vergangene Woche feierten die kasachischen Diplomaten in den Botschaften weltweit bereits den größten Staatsfeiertag. So wurde...
Die „Kinder des Krieges“ erzählen
An die Kriegsjahre können sich einige Bürger Taschkents noch heute erinnern. Besonders diejenigen, die damals als Kinder nach Usbekistan evakuiert wurden. Ihre Geschichten hat der Regisseur Dschasur Ißchakow in einem Film festgehalten.
„Sirenen fingen an...
Ist die Luft in Almaty besser als in Peking?
Wenn es nach Kasachstans Umweltschützer geht, soll das geplante Ski-Gebiet Kok-Schailau nicht gebaut werden. Es könnte der Austragungsort der prestigeträchtigen Olympischen Winterspiele 2022 werden. Doch die Umweltaktivisten finden, dass es Wichtigeres gäbe, als Geld...
Zu Ehren des Ersten Präsidenten
In Kasachstan fanden und finden gerade zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen anlässlich des 1. Dezembers statt. Seit 2012 ist es ein gesetzlicher Feiertag in Kasachstan, der dem Ersten Präsidenten gewidmet ist.
60 Nursultane haben sich zusammengeschlossen...