Julia Siebert
„Siebertesk”
Wenn man als Adjektiv oder Substantiv in den Wortschatz eingehen will, braucht man einen passenden Namen. Hat man ihn nicht, nützt alles nix. Kafkaesk oder Leonardesk – das klingt! Siebertesk – das klingt nicht!
Ein...
Gesundheitsapostel
Man denkt, man kennt die Leute. Denkste! Man wird immer wieder überrascht, weil man sich erstens sowieso meist ein falsches Bild macht und sich zweitens die Leute sowieso stetig weiterentwickeln. Je näher man jemanden...
Yes, I can!
Nachdem ich mich anfangs nur allzu schüchtern und voller Ehrfurcht der englischen Sprache genähert habe, aus Angst, in große Wortschatzlöcher und tiefe Grammatikgruben zu stürzen, sause ich jetzt lockerleicht und mit großer Freude durch...
Wie ich aus dem Coaching flog…
Wie ich in der letzten Ausgabe ausführte, bin ich ein überzeugter Anhänger des Coaching. Wie es mir als altem Coaching-Hasen, der mit allen Wassern gewaschen ist, passieren konnte, aus einem Training zu fliegen, will...
Brot und Coaching
Phasenweise gesellen sich zu den überlebenswichtigen Grundnahrungsmitteln wie Brot, Bier und Bratwurst andere Dinge, die man unbedingt braucht. Eine Zeitlang war es das Yoga. Ohne Yoga kam man nahezu gar nicht zurecht. Yoga teilte...
Ein Interessenkonflikt
Wir alle wünschen uns Frieden. Ein friedliches Miteinander auf allen Ebenen – in der Familie, im Arbeitsleben, in der Nachbarschaft, zwischen den Völkern und Kulturen, zwischen Zivilisation und Natur, Mensch und Tier. Aber wie...
Quasi egal, was man sagt
Während ich in vielen Bereichen, vorzugsweise den Naturwissenschaften, trotz großen Interesses und aufmerksamen Lesens von Fachartikeln deppert bleibe, da hilft alles nix, habe ich wenigstens einen guten Zugang zur Sprache. Immerhin. Was ich allerdings...
Feiern oder Arbeiten?
Ich bin verstört und weiß nicht, wie ich mich fühlen und verhalten soll. Bis eben war ich noch ganz in der Stimmung geschäftigen Treibens. Nachdem ich das Wochenende komplett verlümmelt habe, sitze ich seit...
Dorfidylle
Zuletzt habe ich mit meinem Freund Arne ein Wochenende auf dem Dorf verbracht. So richtig auf dem Dorf. Mit Landwirtschaft und Landluft und so. Und das war sehr erholsam. Dorfidylle eben. Aber leben könnt...
Wann endet Anfang September?
Zeitangaben sind – wie alles im Leben – relativ. Will man sich nicht ärgern oder streiten, sollte man alle Vereinbarungen auf den Tag und die Uhrzeit genau festlegen. Oder Zeit-Dolmetscher zu Rate ziehen.
Der Mensch...