Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Malina Weindl

Malina Weindl

Malina Weindl
4 ARTIKEL 0 Kommentare

Ein besonderer Jahrgang

Gestern noch Studenten, heute schon frischgebackene Absolventen – für viele Studenten und deren Angehörige wurde am 28. Juni ein langgehegter Traum wahr. Im Festsaal des Metro-Unterhaltungszentrums Almaty wurde ihnen offiziell und feierlich das DKU-Diplom...

Potential der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen noch nicht ausgeschöpft…

Nach drei Jahren neigt sich die Amtszeit des Deutschen Generalkonsuls Dr. Gerold Amelung in Almaty dem Ende zu. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren vor allem die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan sowie die...

Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung – voneinander lernen

Umweltpolitik, Wassermanagement und Nachhaltigkeit - der aktuelle Umwelt-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung in Semej am 19. Juni war Begegnungsstätte und Diskussionsplattform sowohl für internationale als auch nationale Experten. Semej – oder Semipalatinsk, wie die 300.000-Einwohner-Stadt im Norden...

Eröffnung des „Center for German Studies“

In einer feierlichen Zeremonie eröffnete der Dekan der Fakultät für Internationale Beziehungen, Prof. Karimzhan Shakirov, am 5. Juni das neue Center for German Studies (CGS) an der Kasachischen Nationalen Universität „Al-Farabi“. Die Gründung des neuen...

In Sachen Völkerrecht…

Warum jeder Jurist auch im Fachbereich Völkerrecht geschult sein sollte und warum diese Disziplin in der juristischen Ausbildung Kasachstans eine wichtige Rolle spielt: Über diese Themen sprach DAZ mit der Lehrstuhlleiterin für Völkerrecht an...

Der fünfzigste Tag

„Als der Pfingsttag gekommen war, geschah ein Brausen vom Himmel, und sie wurden von dem heiligen Geist erfüllt.“ (Apostelgeschichte, Neues Testament) Pfingstwunder, Pfingst-Ochse und Pfingstbaum – viele Bräuche gehen auf den religiösen und gesellschaftlichen Feiertag...

Europa verstehen lernen – deutschsprachiger Europa-Studiengang in Russland

Drehscheibe zwischen Ost und West, Aufeinandertreffen von verschiedenen Kulturen: im westlichsten Teil Russlands fühlt und denkt man gleichermaßen russisch, baltisch und europäisch. Am Europainstitut Klaus Mehnert (EIKM) der Kaliningrader Staatlichen Technischen Universität wird seit 2005...

Himmelfahrt und Herrenpartie

Zwischen Auffahrt des Herrn und Herrentagsbräuchen – in diesem Jahr wird am 17. Mai Christi Himmelfahrt gefeiert, und das auf recht verschiedene Art und Weise. Eine lustige Herrenpartie in die Natur! Mit Birkenzweigen geschmückte Fahrräder,...

Deutschunterricht ganz „konkret“!

Konkrete Poesie und handfeste Diskussionen – Deutschlernen kann inspirierend sein! Schluss mit langweiligem Vokabelpauken! Ab heute wird es im Deutschunterricht einmal „konkret“! Natalia Salipjatskich, Dozentin für Deutsch an der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU), überraschte ihre Studenten...

„Die Vertretung der deutschen Minderheit ist unser natürlicher Partner!“

Das jährliche Treffen der Deutschen Botschaft mit der Assoziation der Deutschen Kasachstans, der „Wiedergeburt“, machte eines deutlich: Gemeinsame Ziele und Aufgaben sind ein Garant für eine erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner. Das Rundtischgespräch zwischen der Assoziation...