Othmara Glas
100 Jahre Estland
Am Sonntag feiert Estland seinen 100. Geburtstag. Am 24. Februar 1918 erklärte Estland seine Unabhängigkeit vom Russischen Zarenreich. Der Erklärung folgte der sogenannte Freiheitskrieg, der 1920 mit einem Waffenstillstand endete.
Die Unabhängigkeit selbst sollte knapp...
Kasachstan erhält ein neues Alphabet
Diese Überschrift ist nicht neu. Seit einigen Monaten schon diskutiert Kasachstan über die Latinisierung. Am 26. Oktober des vergangenen Jahres hatte Präsident Nursultan Nasarbajew per Dekret verfügt, wie das neue Alphabet aussehen soll. Die...
UN-Sicherheitsrat: Kasachstan zieht Bilanz
Kasachstan hat seinen Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach einem Monat am 1. Februar an Kuwait abgeben. Im Fokus des kasachischen Vorsitzes standen die Situation in Afghanistan und die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit....
25 Jahre Beziehungen EU-Kasachstan
Seit mehr als 25 Jahren unterhalten die Europäischen Union und Kasachstan diplomatische Beziehungen miteinander. Am 2. Februar 1993 unterzeichneten beide Parteien eine Vereinbarung, offizielle Beziehungen aufnehmen zu wollen. Damit begann ein politischer Dialog, der...
„Zirkeltag“ der Berliner Mauer
Sie trennte Familien, Städte, ein ganzes Land. Der 5. Februar 2018 kennzeichnete ein besonderes Ereignis der Berliner Mauer: Mehr als 28 Jahre oder genau 10.315 Tage sind seit ihrem Fall vergangen – ebenso viele...
Wandel durch Mobilität: Das Marschrutka-Projekt (Teil 2/2)
Wer schon einmal durch die postsowjetischen Länder gereist ist, wird an ihnen kaum vorbeigekommen sein: Die Kleinbusse, die in vielen Städten zum öffentlichen Nahverkehr dazugehören und selbst in die entlegensten Dörfer fahren. Im ersten...
Usbekistan lockert Visaregeln für weitere Staaten
Usbekistan hebt die Visapflicht für sieben Länder auf und lockert die Einreiseregeln für 39 weitere. Ab dem 10. Februar können Staatsbürger Indonesiens, Israels, Japans, Malaysias, Singapores, Südkoreas und der Türkei ohne Visum für 30...
Davis Cup: Kasachstan im Viertelfinale
Kasachstan steht zum fünften Mal im Viertelfinale des Davis Cups. Die Nationalmannschaft gewann am Samstag in Astana vorzeitig gegen das Team aus der Schweiz. Am Ende des dreitägigen Wettkampfes konnte Kasachstan vier Siege in...
Wind, Sonne, Wasser: Die Zukunft der Erneuerbaren Energien
Um 22 Prozent sei der Anteil der erneuerbaren Energien 2017 in Kasachstan gestiegen, teilte das kasachische Energieministerium kürzlich mit. Die Zahl klingt erst einmal gut, doch beträgt der Anteil der regenerativen Energien in Kasachstan...
Bedrohte Seen
Heute ist der Welttag der Feuchtgebiete. Er wird seit 1997 jährlich am 2. Februar begangen, im Gedenken an die Ramsar-Vereinbarung (Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Wattvögel, von internationaler Bedeutung), die...