Othmara Glas
Kleidung, die provoziert
Nicht selten wird Vergewaltigungsopfern vorgeworfen, dass sie doch selbst schuld seien. Warum tragen sie auch Miniröcke oder zeigen ein tiefes Dekolletee? Dass sexueller Missbrauch nichts mit der Kleidung zu tun hat, zeigte kürzlich eine...
Balchaschsee droht Austrocknung
Kasachstan erhält zwei Millionen Dollar (1,61 Mio. Euro), um den Balchaschsee vor der Austrocknung zu bewahren. Dem See im Südosten Kasachstans droht durch die intensive Nutzung ein ähnliches Schicksal wie dem Aralsee.
Das Geld kommt...
Bewegung auf dem kasachischen Flugmarkt
Einige wichtige Flugverbindungen von Kasachstan nach Europa werden in diesem Jahr eingestellt oder bereits nicht mehr bedient. Vor allem der Rückzug der niederländischen Fluggesellschaft KLM und der österreichischen AirAustria sorgten für Aufsehen. Derzeit sind...
Georgiens Deutsches Erbe
Rund 2.600 Deutsche leben noch in Georgien. 2017 feierte die deutsche Minderheit ihr 200-jähriges Jubiläum im Südkaukasus. Mitte Januar waren Vertreter der Assoziation der Deutschen Georgiens „Einung“ zu Gast im Deutschen Haus in Almaty....
Modernes Tanztheater „Kyz Kuu“ bringt Brautraub auf die Bühne
Brautraub gilt vielen in Zentralasien als alte Tradition. Vielerorts werden auch heute noch Frauen entführt, um sie dann zu verheiraten. Diesem Thema nimmt sich die Inszenierung „Kyz Kuu“ an, die am 19. Januar Premiere...
Gipfeltreffen aller zentralasiatischen Präsidenten in Astana geplant
Die fünf zentralasiatischen Staatschefs werden sich im März während des Frühlingsfestes Nauryz in Astana treffen. Das berichtet das Onlinemagazin ASIA-Plus unter Berufung auf eine Quelle in der tadschikischen Regierung.
Es wäre seit fast 20 Jahren das...
Elisabeth Rudolph: „Ich wollte mir selbst ein Bild von Karaganda machen“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Elisabeth Rudolph...
Nasarbajew in Washington: Viel gegenseitiges Lob
Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew ist derzeit auf Staatsbesuch in den Vereinigten Staaten. Am Donnerstag sprach er vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. Zwei Tage zuvor war er zu Gast im Weißen...
Ayla Opatz: „Lächelnde Grenzbeamte sind eine Besonderheit“
Sie kommen als Austauschstudenten, Freiwillige, Sprachassistenten oder Praktikanten. Was zieht junge Deutsche nach Kasachstan? In einer losen Reihe stellen wir einige von ihnen vor, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Ayla Opatz...
Kirgisisches Kino in Deutschland: Die Flügel der Menschen
„Pferde sind die Flügel der Menschen“ – so lautet ein kirgisisches Sprichwort. Seit Ende Dezember läuft der gleichnamige Film des Regisseurs Aktan Arym Kubat in deutschen Kinos. Es geht um den Verlust von Traditionen,...