Ehrenamtliche: Das unsichtbare Fundament
Jeder von uns hat schon mal außergewöhnliche Gebäude in Großstädten bestaunt oder historische Bauwerke bewundert. Denken Sie nur an das Schloss Neuschwanstein in Bayern,...
25 Jahre Diplomatie | 10.12.2014
Außenminister Frank-Walter Steinmeier reiste mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation nach Astana, um für Kasachstan als Brücke zwischen Europa und Asien zu werben.
Er traf sich mit...
25 Jahre Diplomatie | 19.12.2013
Die Assoziation der Deutschen Kasachstans spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kasachstan. Während der 11. Sitzung der...
„Nicht alles, was in Deutschland funktioniert, ist auch gut für Kasachstan“
Im kommenden Jahr feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ihr 25-jähriges Bestehen in Kasachstan. Henriette Kiefer ist seit Juni 2016 die Regionaldirektorin der FES in Kasachstan...
25 Jahre Diplomatie | 3.10.2013
Die Erwartungen an Kasachstan wachsen, sagte der deutsche Botschafter in Astana, Dr. Guido Herz, im Interview mit der DAZ. Kasachstan sei der wichtigste Handelspartner...
DJR Hessen hilft Kindern und Jugendlichen bei der Integration in Deutschland
Der Verein Deutsche Jugend aus Russland setzt sich für Integration, Jugendhilfe, Bildung und Kultur ein. Deutschlandweit hat er über 12.000 Mitglieder. Der DJR e.V....
25 Jahre Diplomatie | 4.10.2012
Deutschland will Kasachstan stärker beim Ausbau von Solarenergie unterstützen. „Die deutsche Regierung hat Kasachstan eine Solaranlage geschenkt“, sagte Wladimir Kim, Direktor des „Innovation Parks“...
Kasachstan und Deutschland – 25 Jahre
Guido Herz war von 2011 bis 2016 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Astana. Zum 25-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan würdigt...
Heimatmuseum der Bessarabiendeutschen begrüßt Besucher aus Kasachstan
Albert Rau ist der Vorsitzende des neugegründeten Gesellschaftsfonds der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“. Im Oktober wurde er einstimmig von den Delegierten auf dem Kongress der...
Beginn der COP23
In Bonn hat die Weltklimakonferenz begonnen. Vom 6. bis 17. November diskutieren die Teilnehmer wie man das 2015 geschlossene Klimaabkommen umsetzen kann. In Paris...