Unsere Deutschen: Konstantin Neff – Basketballer
Schon von Kindesbeinen an ist der 21-Jährige sportlich aktiv, spielte Tischtennis und Basketball. Doch nach und nach verdrängte der Mannschaftssport Ping Pong. In den...
Startschuss für russlanddeutsches Kulturzentrum in Nürnberg
Der Verein „Kulturzentrum der Deutschen aus Russland“ kann mit seiner Arbeit beginnen. Am vergangenen Freitag haben Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und die bayrische Sozialministerin...
Ich und mein zentralasiatisches Schicksal
Am 10. Januar hat eine Spezialeinheit in einer Antiterroraktion in Almaty eine Gruppe Ausländer festgenommen, welche im Verdacht steht, islamistisch motivierte Anschläge geplant zu...
Unsere Deutschen: Maxim Braun – Biathlet
Maxim Braun wurde am 16. April 1993 in Pawlodar geboren. Als Jugendlicher trat er für die Nationalmannschaft Kasachstans bei den Junior-Weltmeisterschaften in Biathlon an....
Unwort des Jahres
Der Ausdruck „Anti-Abschiebe-Industrie“ ist das Unwort des Jahres 2018. Aus Sicht der Jury ist er ein Beleg dafür, dass sich der politische Diskurs nach...
Träger zweier Kulturen und Sprachen
2017 begannen im Altai die Aufnahmen für den zweiten Teil der Filmtrilogie „Eins, Zwei, Drei”. Im Dezember feierte die Produktion des Internationalen Verbandes der...
Deutsches Essen bei Pfaffenrots
Auch wenn „Pfaffenrot“ in Russland nicht immer gleich verstanden wird: Jewgeni ist stolz auf seinen deutschen Familiennamen. Denn hinter diesem Namen steht eine große...
„Deutschland genießt in Zentralasien ein hohes Ansehen“
Herr Wiese, Sie werden häufig nur als „Russlandkoordinator“ bezeichnet. Dabei werden die Länder Zentralasiens und der Östlichen Partnerschaft meist vergessen. Sollte es vielleicht besser...
„Theater ist eine Sprache, die jeder versteht“
Natascha Dubs ist seit 2014 künstlerische Leiterin des Deutschen Theaters in Almaty. Durch ihre experimentellen und sozialkritischen Inszenierungen hat sich die Kasachstandeutsche einen Namen...
Almaty im Winter: Fünf Dinge, die Sie nicht verspassen sollten
Vielen Menschen ist der Winter nicht unbedingt die liebste Jahreszeit. Sie suchen lieber die Wärme, fliegen in ferne Länder. Für Kasachstaner scheinen gerade im...