Russland-Deutsches Theater: Eine Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan
Maria und Peter Warkentin führen das Russland-Deutsche Theater in Niederstetten. In diesem Jahr wird das Theater 22 Jahre alt. 2016 erhielt das Ehepaar für...
Star der deutschen Nachkriegsliteratur
In dieser Woche öffnet die Buchmesse Frankfurt ihre Türen. Das Gastland in diesem Jahr ist Frankreich. Als Siegermacht im Zweiten Weltkrieg, hat Frankreich nach...
Auf den Spuren der Vorfahren im Südkaukasus
Vor 200 Jahren wanderten die ersten Deutschen in den Südkaukasus aus. Heute sind kaum noch Spuren von ihnen zu finden. Sie wurden unter Stalin...
„Alexandersdorf – ein schwäbisches Dorf im Kaukasus“
Über zehn Jahre hat sich die passionierte Familienforscherin Rita Laubhan (geb. Hensinger), im Hauptberuf Fachärztin für Laboratoriumsmedizin in Ludwigsburg, wie eine Archäologin mitten in...
„Wie kann man so über Österreich schreiben?!”
Nur wenige wissen überhaupt, dass es sie gibt – die Österreich-Bibliothek in Almaty. Das 20-jährige Jubiläum der in der Kasachischen Ablai Khan Universität für...
Der „Konzern der weißen Mönche“
Das Kloster Kamp war das erste Zisterzienserkloster, das 1123 im deutschsprachigen Raum gegründet wurde. In den nächsten 150 Jahren sollten hunderte weitere Gründungen im...
Die neue ifa-Redakteurin stellt sich vor
Liebe Leserinnen und Leser der DAZ, Anfang September habe ich die Stelle als ifa-Redakteurin bei der DAZ von Julia Boxler übernommen. Sie hat sowohl...
„Auslandsdeutsche des Jahres“
Die deutschsprachigen Auslandsmedien veranstalten 2017 die erste weltweite Wahl zur „Auslandsdeutschen des Jahres“. Dabei geht es aber nicht nur um Schönheit, sondern vor allem...
Deportation, Integration, Emigration
Sie waren einmal rund eine Million, heute sind es nur noch 180.000: Die Deutschen in Kasachstan. Sie kamen nicht immer freiwillig hierher und seit...
Ein anderer Blick – russischsprachige Presse in Deutschland
Minderheitenzeitungen gibt es auch innerhalb Deutschlands. So zum Beispiel Medien der jüdischen Gemeinde in Deutschland. Unser Autor, Turonbek Kozokov, hat in Berlin mit dem...