Таза Қазақстан

Russlanddeutsche

Sommerzeit – Mehlspeisenzeit | Käswareniki aus dem Wolgagebiet und Käsknepflja von der Ukraine

In den Sommermonaten hatte man früher auf der ganzen Welt seine Nöte mit der Bevorratung, da waren die Deutschen in Russland keine Ausnahme. Die...
Kunststoffe

Mit deutschen Tugenden wirtschaftlich erfolgreich

Kasachstandeutsche werden oft als Brücke zwischen Deutschland und Kasachstan bezeichnet. Das gilt insbesondere in der Wirtschaft. Zahlreiche Kasachstandeutsche haben ihr eigenes Unternehmen. Sie werben...
Alexander Lorenz

 „Es ist wichtig, dass ohne Worte klar ist, dass man Deutscher ist“

Alexander Lorenz ist Generaldirektor der deutsch-kasachischen Unternehmensgruppe Schanyrak, zu der elf Firmen und mehr als 1.500 Beschäftigte gehören. 20.000 Tonnen Fleisch und eine Million...
Dekor

Deutsches Dekor in Kasachstan

Aleksei Airich ist Geschäftsführer von „Dekorgips“ in der kasachischen Hauptstadt Astana. „Wir stellen vor allem Stuckleisten aus Gips her, aber auch einzelne Dekorelemente“, erzählt...
Zug

Mit dem Zug von Kasachstan nach Deutschland

Unseren Kolumnisten hat die Liebe nach Kasachstan verschlagen. Nun lebt er als deutscher Expat in Almaty. Zurzeit weilt er jedoch bei seiner Familie in...
Die Teilnehmer des Seminars zu Besuch im Kasachstanischen Medienzentrum.

Die Zukunft der kasachstandeutschen Medien

Minderheitenmedien haben ein Problem: Sie richten sich an eine Minderheit. Doch wie erreicht man Leser außerhalb jener Minderheit? Dieser Frage ging ein Workshop der...

Zahl der Spätaussiedler steigt

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 sind insgesamt 2.716 Zuzüge von Spätaussiedlern nach Deutschland registriert worden, das sind 22 Zuzüge mehr als...

Erinnerung an den Beginn der Deutschen Autonomie an der Wolga vor 100 Jahren

1918 erhielten die Wolgadeutschen ein eigenes Autonomiegebiet. Anlässlich dazu veranstalteten die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Deutsche Gesellschaft e.V. und das Nordost-Institut an...
Deutsch-Kasachische Regierungskommission

Deutsch-Kasachische Regierungskommission tagt in Berlin

Die Erhaltung der deutschen Sprache, mögliche Visaerleichterungen und die Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit diskutierten die Teilnehmer der 16. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission, die am...
Aussiedlerseelsorge

„Aussiedler sind eine religiöse und kulturelle Bereicherung für unser Land“

Bei einer Veranstaltung der „Seelsorge SinN Stiftung“ des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Nürnberg hat der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk,...
5.584 Follower
Folgen