Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 3
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 2
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Verständnis der russlanddeutschen Vielfalt
Ella Wiebe: „Warum sollen wir uns mit dem, was wir aus anderen Kulturen mitgebracht haben, verstecken?“ Ihr Engagement in Sachen Kultur– und Integrationsarbeit wurde...
Olesja Rudi – macht sich unternehmens-politisch für die Region stark
Olesja Rudi ist Geschäftsführerin einer Transporte GmbH und ständig unterwegs. Die junge Russlanddeutsche macht sich unternehmenspolitisch stark für die Region. So ist sie unter...
Die Senioren-WG
Südlich von Omsk befindet sich eine WG der besonderen Art: Vier Senioren haben hier mit Spenden ein Gemeinschaftshaus errichtet. Mit einem Teil ihrer Rente...
Eine Weltreise rund um das Osterei
Maria Schumanns einzigartige Eiersammlung entführt in die Welt der Ostereier, die abgesehen von ihrem Traditions– und Dekorationszweck, noch kulturhistorischen Dialog fördern können.
„Ich habe es...
„Ihr Leut‘, ihr Leut‘, ‘s‘ ist Betglockzeit!“
Ostern hat als christliches Auferstehungsfest viele altertümliche heidnische Frühlingsbräuche an sich gezogen. Es gibt heute noch eine Vielfalt von Bräuchen und Sitten, die von...
Deutsche in den USA
Über 50 Mio. US-Amerikaner haben deutsche Vorfahren. Damit sind die Deutschamerikaner die größte Bevölkerungsgruppe der Vereinigten Staaten. Rund 10% von ihnen sprechen bzw. beherrschen...
Nikolai Singer – 20 Jahre Chorleiter und Dirigent
Es ist Herbst 1992. Eine junge russlanddeutsche Familie – Nikolai Singer mit Frau Olga und dem zweijährigen Töchterchen Magdalena – landet, von Kasachstan kommend,...