Kaschagan-Verhandlungen: Dieses Mal friedlich
Im Herbst vergangenen Jahres wurden die Schlagzeilen der Presse in Kasachstan unter anderem vom Streit um den Beginn beziehungsweise die Konditionen zur Ausbeutung des...
Kasachstan: Grüne Gurken werden zu Gold
Mit schöner Regelmäßigkeit beauftragen Präsident oder Regierungschef die Nationalbank mit der konsequenten Bekämpfung der überbordenden Inflation in Kasachstan. Deren Verringerung ist unbedingt notwendig, gehen...
Integrationsprozess in Zentralasien ist überfällig
Wenn man sich die Entwicklungstendenzen in der Weltwirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Volkswirtschaften anschaut, so fällt auf, dass die Länder ihre wirtschaftlichen Probleme...
Zahl der „verlorenen“ Kredite in Kasachstan hat sich verdoppelt
Die aktuelle Finanzkrise beschäftigt mehr Leute, als das auf den ersten Blick den Anschein hat. Zumindest sind die Klagen über schlechter laufende Geschäfte ziemlich...
Zusammenarbeit im Agrarsektor
Am „Runden Tisch Agrarwirtschaft” in Astana nahmen Mitte April rund 80 deutsche und kasachische Unternehmen der Agrarbranche teil.
/Foto: Honorarkonsulat der Republik Kasachstan für B-W/
„Deutschland...
Wirtschaftliche Entwicklung zeigt differenziertes Bild
Im ersten Quartal dieses Jahres ist das Wirtschaftswachstum von den schon fast schwindelerregenden zehn Prozent der vergangenen Jahre auf die Hälfte heruntergekommen. „Nur“ fünf...
Kasachstan stoppt Weizenexport
Kasachstan unterbricht seinen Weizenexport bis zum 1. September dieses Jahres. Damit sollen die Preise für Brot und andere Lebensmittel im Land selbst stabil gehalten...
„Zukünftig wollen wir noch stärker unsere Sprachrohrfunktion nutzen“
Die Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan wurde Anfang April dieses Jahres in ein Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien umgewandelt. Leiter des Delegiertenbüros...
Die Welt wird durch die Finanzkrise sicherer und ruhiger werden
Es ist höchst wahrscheinlich, dass sich die Weltwirtschaft bereits in der Anfangsphase einer Rezession befindet, formal ausgelöst durch die Immobilienkrise in den USA. Jede...
Der Staat ist für die Bürger da – nicht umgekehrt!
Überall auf der Welt kann man im Moment ein Spielchen beobachten, das mit großer Regelmäßigkeit auftaucht, um dann wieder zu verschwinden, damit es irgendwann...