Repräsentanten aus Deutschland in Alma-Ata
Neulich weilten Repräsentanten des Bundesministeriums und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland aus Moskau in Alma-Ata. Nach ihrer Ankunft in der Hauptstadt Kasachstans kamen zwei...
Zwischen zwei Großmächten
Der deutsche Botschafter in Kasachstan, Rolf Mafael, spricht im ersten Interview über seine bisherigen Erfahrungen als Botschafter in Südkorea und jetzt in Kasachstan, über...
Deutschland: Ein zuverlässiger Handelspartner für Kasachstan
Nachdem diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kasachstan am 11. Februar 1992 aufgenommen wurden, begannen beide Länder wirtschaftlich bilateral und multilateral zu kooperieren....
Meine Geschichte: Der große Hunger
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo...
Rauschgift für Europa
Eine Sendung Rauschgift im Wert von 30 Millionen Dollar wurde von sowjetischen Staatsorganen für Zollkontrolle in den Transitgütern entdeckt, die durch das Territorium der...
FRAG DEINE OMA „Die zwei mal gestohlene Samar“
Elvira Bakyt Kyzy interviewt ihre Oma Samar, die ihr von der kirgisischen Tradition des Brautraubs berichtet – und das gleich zweimal.
Als der Zweite Weltkrieg...
Träumerei
Einen Tag verleben unbekümmert!
Einen Tag verleben und nicht büßen!
Wie die Wolken, frei und wunschlos schimmernd,
sein Gewissen nicht befragen müssen…
Oder – eilen auch die Wolken...
Eine deutsche Familie – ihre Deportation und Migration
Ich heiße Nikolai Horch und komme aus Kasachstan, aus Saran bei Karaganda, 30 Kilometer entfernt von dem Zwangsarbeitslager Karlag. Hier gibt es ein Museum,...
Soll Radio „M“ ausgehungert Werden
Den sechsten Tag schweigt der Radio– und Fernsehsender „M“. Der Ertrinkende muß sich am eigenen Schopf aus dem Wasser ziehen. Wir sind überzeugt, daß...
Auch wir müssen mithelfen
Wohl jedem von uns ist der Ausdruck bekannt, daß ein Theater mit der Garderobe beginnt. Ins Theater gehen wir nicht allzu oft... Handelsgeschäfte besuchen...