Таза Қазақстан

Zentralasien

Änderung bei Anträgen für Schengen-Visa in Kasachstan und Kirgisistan

Die deutschen Auslandsvertretungen in Kasachstan und Kirgisistan haben Anfang April das System zur Beantragung von Schengen-Visa umgestellt. Aufgrund dessen sind derzeit in den deutschen Botschaften...
Schon im 19. Jahrhundert war Afghanistan zentral für die Sicherheitsinteressen der damaligen Großmächte in der region: Großbritannien und Russland.

Das afghanische Problem in Zentralasien

Anfang der Woche trafen sich Vertreter aus 25 Ländern und internationalen Organisationen in Taschkent, um über eine friedliche Lösung für Afghanistan zu diskutieren. Das...
Rücktritt Inojatow

Usbekischer Geheimdienstchef Inojatow entlassen

Der Präsident Usbekistans, Schawkat Mirsijojew, hat den langjährigen Vorsitzenden des Nationalen Sicherheitsdienstes (SNB) Rustam Inojatow Ende Januar entlassen. Inojatow hatte diesen Posten mehr als...
Mit der Marschrutka bis an den Strand (Issyk-Kul, Kirgisistan).

Wandel durch Mobilität: Das Marschrutka-Projekt (Teil 2/2)

Wer schon einmal durch die postsowjetischen Länder gereist ist, wird an ihnen kaum vorbeigekommen sein: Die Kleinbusse, die in vielen Städten zum öffentlichen Nahverkehr...

Usbekistan lockert Visaregeln für weitere Staaten

Usbekistan hebt die Visapflicht für sieben Länder auf und lockert die Einreiseregeln für 39 weitere. Ab dem 10. Februar können Staatsbürger Indonesiens, Israels, Japans,...

Gipfeltreffen aller zentralasiatischen Präsidenten in Astana geplant

Die fünf zentralasiatischen Staatschefs werden sich im März während des Frühlingsfestes Nauryz in Astana treffen. Das berichtet das Onlinemagazin ASIA-Plus unter Berufung auf eine...

Erneuerbare Energien gegen schlechte Luft in Bischkek

Luftverschmutzung ist seit vielen Jahren ein großes Problem auf der ganzen Welt. 1,7 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind im Jahr 2016 laut Angaben...

Das Jahr 2017 in Zentralasien

Der Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump, die Bundestagswahl in Deutschland und die #metoo-Kampagne: Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Auch in Kasachstan...

Gegen den Strom: Evangelische Kirchengemeinden entlang der Seidenstraße

Zwei Monate lang war eine Gruppe junger Erwachsener aus den deutschsprachigen Gemeinden Wolkendorf und Heltau in Rumänien mit dem Kleinbus auf der Seidenstraße unterwegs,...

Fahrverbot für turkmenische Frauen

Seit Mitte Dezember verbietet die Polizei Frauen in Turkmenistan das Autofahren – egal, ob sie einen gültigen Führerschein besitzen. Ende 2017 begann die Polizei...