Beim letzten Zug wurde ein Läufer geschlagen. Wie?
Schwarz hatte insgesamt 2 Mal geschlagen – dies tätigten der Bc6 und Bf6. Wäre hier der letzte (Läufer-) Schlagfall gewesen, hätte Weiß vorher schon in einen L umwandeln müssen (auf d8/e8). Der Wandlungsläufer hätte jedoch sein Wandlungsfeld nicht verlassen können. sBb7xc6 als letzter Zug? Unmöglich wegen des wLa8. Daraus folgt: Zuletzt wurde ein sL geschlagen. – Weiß hatte 2 Mal geschlagen. Der Bc4 kann nur von d2 oder e2 stammen. e2 ist unmöglich, weil Schwarz dann keine freie d-Linie zum Umwandeln vorgefunden hätte. Bc4 stammt also vom Feld d2 und hatte auf c3/c4 den sT geschlagen (nicht den sL, weil Schwarz noch gar nicht hatte umwandeln können). Nun erst wandelte Schwarz den d-Bauern in den dritten sL um (auf d1). wBe2xf3? Der schwarze Wandlungsläufer hätte sein Wandlungsfeld nicht verlassen können. Daraus folgt, dass ein weißfeldriger sL nur auf a8 geschlagen werden konnte: wLb7xa8. Beispiel der Schlagfolgen: sBe7xwTf6, wBd2xsTc3, w e-Bauer und s d-Bauer wandeln in L um, sBb7xwLc6, wLb7xsLa8.